Trainer Reinhold (Reini) Kraus
Jahrganges 1998
von August/07 bis Juni/10 als Trainer
von Juli/10 bis Juni 11 als Co-Trainer
Nachdem ich den Jahrgang 98 seit der U10 trainiert hatte, war es Zeit dem Team neue Impulse zu geben. Aus diesem Grund bin ich nach 3 Jahren einen Schritt zurück getreten und unterstützte Chefcoach Fleckl ein Jahr als Co-Trainer. Im Sommer 2011 erfolgte der Wechsel zum Jahrgang 1999.
Ich sage Dankeschön
Dankeschön für 4 spannende, lehrreiche, fantastische Jahre mit Euch. In diesen 4 Jahren seid ihr ein großartiges Team geworden. Dazu haben auch die Eltern beigetragen, womit ich mich genauso bei ihnen für die Zusammenarbeit recht herzlich bedanke.
Auch wenn die heurige Saison nicht so nach Wunsch verlaufen ist, denke ich, ihr seid am richtigen Weg. Ihr habt heuer viel dazugelernt und müßt dies nur konsequent und konzentriert durchführen. Wichtig ist, daß sich jeder Einzelne beim Training noch steigert und vor allem dabei "Vuigas" gibt.
Gerne erinnere ich mich an so manchen Highlight zurück:
Unseren 1. Sieg in der Meisterschaft gegen Ostbahn XI (Sept.2007),
den 1. Turniersieg in Weißenbach (Juni 2008),
2 Pfingstturniere in Villach St. Magdalen (2008 und 2010) mit dem ersten Sieg auf Großfeld gegen die Auswahl von Kiew (Mai 2008).
Natürlich an unsere beiden Skitage in Mönichkirchen (2010 u. 2011),
oder an unser heuriges Pfingstturnier in Porec.
An den Sieg über Fortuna 05 als ihr ein 0:2 in ein 3:2 umgewandelt habt (Herbst 2009).
Aber das absolutes Highlight war schließlich Chioggia - 2. Platz - ein unvergessliches Erlebnis
Ich wünsche der gesamten Mannschaft und dem Trainerteam Fleckl/Zika alles Gute und viel Erfolg in der WFV-Liga
Es war schön mit Euch zusammenzuarbeiten
Euer Reini

Und hier sein Steckbrief
|
|
|
Größe/Gewicht |
170 cm; 74 kg noch immer ansteigend |
|
Wunschposition
|
rechter Verteidiger
|
|
Schussbein
|
keines
|
|
als Trainer bei Austria XIII tätig seit
|
von 1986-1990; ab Sept. 2006
|
|
Vorherige Vereine
|
Austria XIII, Inzersdorf, FC Purkersdorf, SVRW Wolfersberg, Penarol Senioren, KU Wien |
|
Mein Vorbild
|
Robert Sara |
|
Mein sportliches Ziel
|
Freude und Spass vermitteln, sowie viele Kinder zu guten Fußballspielern ausbilden |
|
Meine schönste sportl. Erinnerung mit Austria XIII
|
2. Platz in Italien zu Pfingsten 2009 (Coppa Clodia) |
|
das war meine größte sportliche Enttäuschung |
ab 1982 wurde ich trotz guter Leistung nicht mehr in der Kampfmannschaft von Austria XIII berücksichtigt |
|
Lieblingsverein
|
Rapid Wien und die
U12 Austria XIII |
|
Lieblingsverein international
|
CF Barcelona |
|
Sonstige Hobbys
|
Volleyball, Schach und ein bißchen zaubern |
|
Charakterstärke
|
Ehrlichkeit
|
|
Charakterschwäche
|
Gutmütig, stur |
|
Was begeistert Dich
|
gute Stimmung, volle Zuschauerränge, Nachspeisen |
|
Was ärgert dich
|
Einsatzlosigkeit, lügen |
|
Wenn ich bei 6 aus 45 den Jackpot knacke, würde ich ........ |
Haus renovieren, sparen und neue Trainingsanzüge für die U12 sponsern |
|
Diese 3 Dinge würde ich auf eine einsame Insel mitnehmen: |
1. ein Handy um meiner Tochter und sonst wichtigen Personen ein sms zu schreiben
2. einen Fußball um zu Üben
3. Laptop um die Homepage aktuell zu halten
das Krone Abo würde ich dafür abbestellen |
|
Lieblingsfach in der Schule |
Turnen, Pausen |
|
und dieses Fach mag ich überhaupt nicht |
Mathemathik, Physik |
|
Lieblings TV Sendung
|
Was gibt es Neues |
|
Lieblingsbücher
|
Bücher über Trainingsmethoden |
|
Lieblingstier
|
Staubmilbe |
|
Lieblingsmusik
|
Georg Danzer, Queen, Kris Kristoferson |
|
Lieblingsgericht
|
Blunz´n mit viel Kren, Kirschenkuchen vom eigenen Kirschenbaum |
|
Lieblingsgetränk
|
Hopfen, Malz und Wasser |
|

Name: Reinhold Kraus
Spitzname: Reini, Kampfgelse
geb. 5.1.1960 in Wien
Familienstand: wieder single
Kinder: Tochter Cornelia
Größe/Gewicht: 170cm/72kg (derzeit aufsteigend)
erlernter Beruf: Einzelhandelskaufmann
Charakterstärke: begeisterungsfähig, ehrlich, 120% Einsatz bei Dingen die mir Spass machen
Charakterschwäche: zu gutmütig, etwas faul
Mich begeistert: gute Stimmung - volle Zuschauertribünen
Mich ärgert besonders: Einsatzlosigkeit, Ungerechtigkeit, Lügen
Position/Rückennummer: über 30 Jahre Verteidiger / Nr. 12
Wunschposition: rechter Verteidiger
Schussbein: was ist das? meine größte Schwäche
Vorbild: Robert Sara (leider spielte er bei Austria)
Lieblingsverein: Rapid
Schönste sportliche Erinnerung: der Meistertitel 1992 mit Purkersdorf, dieser wurde in der letzten Runde gegen den Tabellenführer Enzersfeld vor 800 Zuschauer mit 4:3 noch erkämpft.
Größte sportliche Enttäuschung: dieses Spiel musste ich nach 43 Minuten (0:0) mit kompliziertem Handbruch beenden und hatte die dramatische 2. Halbzeit dadurch nicht mitbekommen.
Meine sportlichen Ziele für 2010:
Durch intensives Training die Technik und die Beweglichkeit unserer Mannschaft zu steigern und dadurch auch die Erfolgsquote im Spiel.
In der Meisterschaft wird Platz 2 oder 3 angestrebt, jedoch steht die Spielpraxis des gesamten Kaders im Vordergrund. D.h. das Ergebnis ist noch zweitrangig. Doch wir freuen uns über jeden Sieg.
Vereinsweg als Spieler:
1975-1987 - Austria XIII,
1987 (Juli-Nov.) - FC Inzersdorf
1987 - 1990 - Austria XIII
1990 - 1998 - FC Purkersdorf
1998 - 1999 - SVRW Wolfersberg
1999 - 2003 - Penarol Senioren
2005 - 2008 - KU Wien
Vereinsweg als Trainer:
1986 - 1987 - Austria XIII
1988 - 1990 - Austria XIII
1994 - 2006 - FC Purkersdorf
2006 - ? - Austria XIII
Erfolge als Spieler:
1x Meister Austria XIII (1982),
4x Meister Austria XIII-Reserve (1981,1985,1986,1987)
2x Meister Penarol als "Gastspieler" (1988,1989)
1x Meister FC Purkersdorf (1992)
1x Meister Wolfersberg-Reserve (1999)
Erfolge als Trainer:
* 4x Meister mit dem Jahrgang 91 des FC Purkersdorf (2001,2002,2004,2005)
* 2. Platz mit dem FC Purkersdorf beim internationlen Nachwuchspfingstturnier in Berlin 2002, Top Mannschaften wie Hertha BSC, Dynamo Dresden, 1. FC Magdeburg aus dem Bewerb geworfen und erst im Finale von FSV Zwickau im Elferschießen besiegt.
* 2. Platz mit Austria XIII beim internationalen Nachwuchspfingstturnier in Chioggia 2009
* Turniersieg mit der U14 Mannschaft von Austria XIII beim bisher größten Nachwuchsturnier am Kinkplatz (1987), dabei wurde im Finale ein 0:2 in den letzten 10 Minuten in einen 3:2 Sieg umgewandelt.
* schon viele Spieler in Kampfmannschaften (Wiener Liga, Oberliga, 2.Landesliga NÖ gebracht.
*ein ehemaliger Spieler (Georg Teigl) schaffte den Sprung ins U20 Nationalteam (WM-Kolumbien) und in die Bundesliga zu Red Bull Salzburg, zwei Spieler in die Regionalliga
* ein jeder Spieler dem das Training Spaß macht und er sich sportlich und menschlich weiterentwickelt