AustriaXIII-Auhofcenter U14 - Sport Riss Cup

 

 

Sonntag, 11. März 2012

Spiel um Platz 3 - 4 
SR Donaufeld  -  Austria XIII
 
3 : 5  (3 : 1)

Tore: Martin Okere (19., 51., 74.), Marlon Buck (45.), Jonas Buchegger (76.);

Aufstellung: Auer; Buchegger, Binder, Schmidl, Reinberger; Mamic, Tufan, Schwarzlmüller, Pamperl; Okere, Riess;
Ersatz: Farkas, Koblinger, Buck;

Schiedsrichter: BSC Kalkan Yakup
(sehr gut in einem keineswegs leicht zu leitendem Spiel)


Schon in der Vorrunde waren diese beiden Teams aufeinander getroffen. Nach einer 1:0 Führung von Austria XIII und 3:1 Pausenführung von Donaufeld konnte noch ein 3:3 herausgeholt werden.
Diesmal stellte Donaufeld mit einem Doppelschlag auf 0:2. Es war kein Spiel für schwache Nerven. Jonas versuchte es mit einem Weitschuss, welcher knapp das Gehäuse des Gegners verfehlte. Ebenso hatte Onur mit einm Lattenschuss Pech. In der 19 Minute wird Martin im Strafraum zu Fall gebracht. Er legt sich selbst den Ball auf und verwandelt mit einem satten Schuss. Im Mittelfeld hatte Donaufeld öfters zu viel Spielraum. Und über die linke Seite war Wittrich brandgefährlich. So fiel auch das 1:3 nach Pass von Donaufelds linkem Flügelspieler. Matthias war herausgeilt und wurde von Hofer überhoben.
Kurz vor der Pause trafen wir wieder nur Aluminium. Diesmal war es Lukas und Ronny kam nicht mehr rechtzeitig zum Nachschuss. So ging es vorerst einmal in die Pause.
Onur wie immer mit viel Laufarbeit, tat sich auf dem holprigen Rasen sehr schwer. In der 45. Minute gelang ihm aber ein Traumpass auf Mario. Dieser legte sich den Ball etwas zu weit vor und der Torhüter konnte ihn scheinbar schon sichern. Da ließ in aber wieder kurz los und Mario legte für Marlon auf. Der U13 Goalgetter ließ sich nicht lange bitten und schloss mit einem Schuss aufs leere Tor ab. Dieses Tor gab uns Auftrieb. Donaufelds Angriffe wurden meistens vom ausgezeichneten Max entschärft. Inzwischen war auch Martin wieder in Spiellaune. Zwei kurze Haken ein trockener Schuss aus 20 Metern und wir durften über den Ausgleich jubeln. Nur Martin drehte nach diesem Megageilen Tor völlig cool ab und ließ sich mit stoischer Ruhe feiern. Das Match stand nun auf Messers schneide. Hart aber fair geführt.
62. Minute: Donaufeld wieder einmal über links. Sebastian kommt aus dem Tor und kann einen flachen Schuss nicht mehr parieren. Dafür stand die Stange an der richtigen Stelle und Max klärte auf der Linie. Gleich darauf nochmals Stangenalarm in unserem Strafraum. Diesmal wehrte Sebastian den abspringenden Ball im Nachfassen auf der Linie ab. 

Martin unsere "Diva" fand richtig Spass am Spiel. Er vernaschte so manchen Gegenspieler und war das Um und Auf im Mittelfeld. In der 74. Minute gewinnt er mit einem Sprint das Laufduell gegen den rechten Verteidiger, ist noch vor dem Tormann am Ball, umspielt diesen und schießt von der Linie aus unmöglichen Winkel Austria XIII.in Führung. Das war ala bonheur!
Das tüpfelchen auf den i-Punkt setzte dann Jonas. Mit einem Weitschuss aus guten 30 Meter bezwang auch er den Donaufelder Schlussmann mit einem sehenswerten Treffer. Das Spiel war somit gelaufen und in der Nachspielzeit konnte Sebastian mit einer schönen Parade uns vor dem Anschlusstreffer bewahren.
Der dritte Platz im Riss-Cup ist zwar ein schöner Erfolg für unser Team, doch nun muss man die Leistung in der Meisterschaft noch bestätigen.
Men of the Match: Max Riess (für sein gutes Stellungspiel-gibt der Mannschaft enormen Rückhalt), Martin Okere (seine Tricks sind eine Augenweide für alle Zuschauer-nur die Lauffreudigkeit sollte Woche für Woche erfolgen), Jonas Buchegger (ganz starke Zweikämpfe und stets gefährliche Vorstösse)
 


Sonntag, 4. März 2012

Kreuzspiel um Platz 1 - 4 
Wr. Sportklub  -  Austria XIII
 
11 : 1  (4 : 0)

Tore: Maximilian Riess (44.);

Aufstellung: Farkas; Schwartz, Binder, Schmidl, Reinberger; Urban, Tufan, Schwarzlmüller, Pamperl; Okere, Riess;
Ersatz: Mamic, Koblinger;

Schiedsrichter: Barmaksiz Muhamet
(Laufarbeit indiskutabel daher auch wenig gesehen, sehr arrogant)

Sportklub war natürlich Favorit in diesem Match und eröfnete das Spiel gleich mit einem Lattenschuss in der 2. Minute. Das 0:1 ließ nicht lange auf sich warten. Haqmal Sediqullah mit seinem eher einem U18 Spieler entsprechenden Körperbau, hatte nachdem wir den Ball nicht aus dem Strafraum befördern konnten, zum 1:0 eingeschossen. Wir spielten durchaus gefällig mit hatten jedoch in den Zweikämpfen oft das Nachsehen. Zwei Minuten später fiel schon das 0:2. Beim dritten Treffer der Gastgeber übersah "Marathonsteher" Barmaksiz unmittelbar neben ihm ein klares Foul an Onur. Wir spielten weiter bemüht und ließen uns auch durch das 0:4 nach einem Eckball nicht aufstecken. In der 34. Minute wäre dieser Einsatz durch einen Elfmeter auch belohnt worden, doch Max schoss zu unplatziert und Tormann Bur konnte den Elfer sowie den Nachschuss abwehren. 
Nach der Pause wieder gute Szenen von Blau-Gelb. Zuerst wurde Max Riess im Strafraum abgeblockt und dann war es nochmals Max nach einem Freistoss von Martin. Diesmal landete der Ball zu unserer Freude im Netz.
Sportklub konnterte sofort und stellte den alten Abstand wieder her (47.)- 1:5. Dann kam der große Auftritt von Haqmal. Zwischen der 61. und der 77. Minute netzte der Afghane gleich fünf Mal. Durch seine Schnelligkeit war er auch von Max Binder nicht zu halten. Max brachte wieder eine Superleistung doch gegen diesen Stürmer hatte er das Nachsehen.
Schlusspfif - 1:11.
Die Leistung unserer Burschen war keinesfalls schlecht, obwohl dies bei 11 Gegentreffer zu schreiben, schon sehr mutig ist.
 

Endstand Gruppe A:

1 . Wr Sportklub 3 3 0 0 13 3 9
2 . Stadlau 3 1 1 1 11 8 4
3 . NAC U15 3 1 0 2 4 14 3
4 . Vienna
3 0 1 2 5 8 1

 
Endstand Gruppe B:

1 . Donaufeld 3 2 1 0 9 6 7
2 . Austria XIII 3 1 2 0 8 6 5
3 . FAC 3 1 0 2 8 7 3
4 . Fortuna 05 3 0 1 2 5 11

1


Sonntag, 26. Februar 2012

3. Runde  
.
SR Donaufeld  -  Austria XIII
 
3 : 3 (3 : 1)

Tore: Maximilian Riess (3);

Kader: Auer; Dominovic, Urban, Tufan, Schwarzlmüller, Okere, Pamperl, Schmidl, Riess,Reinberger, Gambal, Schwartz, Buchegger;

Schiedsrichter: Ahmed Nansy (.)

Bei extrem schlechten Wetter mussten wir gegen Donaufeldfach ran. Viele Spieler waren angeschlagen und nur ein Ersatzspieler war unsere Option.
Die ersten 20 Minuten gehörten klar uns. Wir attackierten die ballbesitzenden Spieler mit schnellem Forechecking und zwangen die Gegner somit zu vielen Abspielfehlern. Die Taktik ging voll auf. Mehrere Chancen waren die Folge. In der 21. Minute wurde der Einsatz belohnt. Wir zwangen Donaufeld den Ball bis zum Tormann zurück zu spielen, der wurde von Riess Max toll attackiert, luxte ihm den Ball ab und so stand es 1:0.
Doch leider argierten wir dann plötzlich typisch österreichisch. Wir nahmen etwas Schwung raus und somit ließ auch die Konzentration nach. Drei grobe Schnitzer in der Abwehr, bei denen der Ball schlecht und falsch berechnet wurde führten gleich zu drei Treffern der Donaufelder die bist dato nicht wussten wie ihnen geschehen war.
In der zweiten Hälfte bewieß die Mannschaft Moral. Nach einem Freistoß von Urban, der Tormann konnten den scharfen Ball nur abwehren, war abermals Riess Max zur Stelle und netzte trocken ein. Auch in diesem Spiel war die zweite Hälfte die Bessere. Der nasse Boden zwang beide Teams zu vielen Annahmefehlern und unsere Passes in die Tiefe waren leider oft zu lang. Kurz vor Schluss ein Spitzenpass von Ronni, abermals auf Max der wieder toll, trocken verwertete.

Donaufeld spielte sehr körperbetont, jedoch nicht unfair. Ich hoffe, dass unseren Spielern der Knopf aufgegangen bezugnehmend auf die Kraftübungen, die ganz ganz wichtig sind. In vielen Situationen wurden viele Spieler einfach weggeschoben was uns oftmals unnötige Ballverluste einbrachten.
Weiters müssen wir schaun, dass alle Spieler mehr Konstanz in ihr Spiel bringen.
Aber die Einstellung passte und das ist der erste Schritt in eine erfolgreiche Rückrunde. Weiter so Jungs!!!

Man of the Match:  Max Riess (war dreimal dort wo´s wehtat - dreifacher Torschütze)

Sonntag, 19. Februar 2012

2. Runde  
.
Fortuna 05  -  Austria XIII
 
2 : 2 (2 : 2)

Tore: Bendedikt Urban (26.), Martin Okere (39.Elfer);

Kader: Farkas; Dominovic, Urban, Tufan, Schwarzlmüller, Okere, Pamperl, Schmidl, Riess, Binder, Reinberger, Auer, Schwartz, Mamic, Metin, Buchegger;

Schiedsrichter: Konrad Zygadlo (.)

Das Spiel ist schnell zusammengefasst. In der ersten Hälfte wurde auf der linken Aussenbahn zu zaghaft attackiert, der durchbrechende Spieler legt in den Rückraum auf und der Stürmer hatte keine Mühe den Ball einzunetzen. Ca. zehn Minuten später kommt nach einem Corner der Ball zu Ivan und dieser zieht aus rund 35 Meter ins Kreuzeck ab, Ausgleich! Nur vier Minuten später erfolgte wieder die Führung für die Döblinger, wiederum nach schlechtem Abwehrverhalten. Kurz vor der Halbzeit kommt der Ball zu Michi, dieser konnte nur regelwiedrig im Strafraum gebremst werden. Die Folge, klar, Strafstoß. Martin tritt an und nagelt das runde Leder mit einem strammen Schuss in die Mitte vom Tor. Der Ball war so schnell, dass der Tormann nur nachschauen konnte.
In der zweiten Hälfte waren wir klar die spielbestimmende Mannschaft, konnten unsere Chancen jedoch leider nicht mehr nutzen.


Sonntag, 29. Jänner 2012

1. Runde  
.
FAC  -  Austria XIII
 
1 : 3 (1 : 1)

Tore: Martin Okere (29., 46.), Lukas Pamperl (75);

Kader: Farkas; Reinberger, Binder, Urban, Buchegger; Riess, Tufan, Schwarzlmüller, Schmidl, Okere, Pamperl, Schwartz, Gambal

Schiedsrichter: Mag. Hermann Hirnschall (durchschnitt)

Diesen Sonntag bestritt unsere U14 ihr erstes Riss Cup Spiel und heuer hr zweites Vorbereitungsspiel, diesmal gegen den FAC.
Mit nur einem Wechselspieler und Ersatztormann im Gepäck, wagten wir uns an das Spiel.
Die erste Hälfte bot wenig berauschende Aktionen beider Mannschaften. Die "Heimmannschaft" (am WSK Platz nicht ganz heimisch, aber erstgenant) versuchte das Mittelfeld schnell zu überbrücken und mit langen Bällen, auf ihren körperlich robusten und technisch starken Stürmer, zum Erfolg zu kommen. Unsere Abwehr stand jedoch, trotz bislang keiner gemeinsamen Trainingseinheit in dieser Formation, äußerst solide. Lediglich eine wirklich gefährliche Chancen konnte sich die FAC erspielen. Nur durch einen Weitschuss wurde unsere Defensive bezwungen (10.). Das Spiel plätscherte so dahin. Wir ließen uns von dem etwas hektischen Spiel anstecken und konnten kaum durchdachte und zusammenhängende Aktionen zeigen. Kurz vor Ende der ersten Hälfte, nach einem kurz abgespielten Abstoß, schlich sich Martin, ala Raul, hinter dem Verteidiger heran, luxte ihm den Ball ab und netzte mit einem Gewaltschuss zum Ausgleich ein.
Nach einer kurzen Ansprache in der Halbzeitpause und kleinen Umstellungen, eröffneten wir das Spiel wie aus der Pistole geschossen. Balleroberung kurz nach der Mittellinie in der eigenen Hälfte und dann ging es blitzschnell. Über sieben Stationen wurde der Ball mit "one touch" gespielt, bis dann Martin an den Ball kam und in Torjägermanier mit dem Spitz zur 2:1 Führung abschloss. Genial gespielt, wie bei Barca. Bitte mehr davon Jungs!!!
Daraufhin folgten mehr toller Spielzüge, die jedoch mit zu wenig letzter Konsequenz ausgespielt wurden. Kurz vor Ende wurde abermals nach Ballgewinn schnell umgeschalten. Das Spielgerät landete bei Martin, dieser bediente den auf der rechten Seite heraneilenden Luki, der den Ball mit dem dritten nach zwei erfolglosen Versuchen im Netz unterbrachte.
Unser Tormann Jermaine wollte es aber noch genau wissen. Eine bei der Cornerlinie unnötige Einlage von ihm führte zu einem Elfmeter. Und da bewies der Panther vom Kinkplatz einmal mehr seinen Elferkillerinstinkt. Gehalten und es blieb beim verdienten 3:1 Erfolg für Blau-Gelb.

Fazit: Unsere Abwehr stand mit Markus, Max, Benni und Jonas sehr sicher, alle Vier leisteten tolle Arbeit. Zweite Hälfte sogar noch besser.
Unsere Offensive war erste Halbzeit etwas durch den Wind, zweite HZ gute Ansätze gezeigt. Es gibt auf jeden Fall noch viel Potential nach oben.
Der Kampfgeist aller Spieler war weltklasse.
Weiter so Jungs

Spielbericht von Lucas Binder

Men of the Match:  Max Binder und Benedikt Urban

.



                 
                 
                 
                 


Insgesamt waren schon 53240 Besucher (155532 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden