AustriaXIII-Auhofcenter U14 - Bericht Team 2

 




Coppa Clodia 2009
Category E - pulcini

Team 2
Jermaine G., Siegfried Sch., Mario M., Darko R., Philipp R., Sebastian K., Mario T., Markus R.;

Vorrunde Gruppe B
Samstag, 30. Mai 2009

FV Austria XIII 2  -  ASD Calcio Cavarzere (Italien)
1  :  1  (0 : 1)

Tor: Darko (25.);
Das ersten Spiel wurde sichtlich nervös begonnen. So war auch der mißglückte Rückpass von Siegfried, welcher zum 0:1 führte (3.), zu erklären. In der 10. Minute ging ein Kopfball von Philipp um cm am gegnerischen Gehäuse vorbei. Von Minute zu Minute wurde unsere Mannschaft stärker und der Ausgleich lag in der Luft.
Auch nach dem Seitenwechsel waren wir die stärkere Mannschaft. In der 18. Minute hatten wir nach einem Eckball eine Topchance, konnten diese leider nicht verwerten. Auch ein Darko-Schuss streifte am Tor vorbei. Schließlich spielte Philipp in der 25. Minute Darko frei und unserem fleißigen Dribblanski gelang der Ausgleich. 
Zusammengefasst: ständige Überlegenheit, viele Schüsse, verdienter Ausgleich, schade um die zwei verlorenen Punkte.

FV Austria XIII 2  -  TV Leinburg (Deutschland)
1  :  4  (0 : 3)

Tor: Mario I (25.);
Nach wenigen Minuten fiel bereits die Vorentscheidung. Ich glaube, Philipp lag verletzt am Boden und Darko war im Ballbesitz. Der Schiedsrichter pfiff ab um nach dem Verletzten zu sehen und gab danach Schiedsrichterball. Im Glauben, dass das Deutsche Team "Fair Play" spielt und den Ball uns zurückspielen wird, ging Mario ein paar Schritte vom Schiriball zurück. Irrtum der Leinburger schoss direkt aufs Tor, wobei Jermaine den aufspringenden Ball gerade noch kurz abwehren konnte, jedoch ein Gegner war zur Stelle und staubte ab. Soviel zum "Fair Play" von TV Leinburg!!!
Danach waren wir nicht in der Lage das Spiel noch umzudrehen. Einzig eine Kombination von Mario mit Philipp ging knapp am Gehäuse des Gegners vorbei. In der 12. Minute fingen wir einen Konter und zwei Minuten später einen Weitschuss ein. 
Mario I und Darko waren bemüht das Spiel umzudrehen, alle anderen ließen den Kopf hängen. 
Mit einer guten Aktion von Markus wurde die 2. halbzeit begonnen. Mario II kam aber nicht mehr zum Ball. Schade. Nach einem Eckball verkürzte Mario I per Kopf auf 1:3. Das 1:4 nach einem Stellungsfehler eines Abwehrspielers tat nichts mehr zur Sache. 
In der 2. Halbzeit wurde wenigstens wieder gekämpft.
 

FV Austria XIII 2  -  ASD Sottomarina Lido 1 (Italien)
0  :  4  (0 : 1)

Im letzten Spiel der Vorrunde ging es gegen das Top-Team des Veranstalters. Auf Grund der Auslosung hatten wir nicht einmal 5 Minuten Pause zwischen den beiden Spielen. Und dies bei großer Hitze.
Mario I mußte gleich einmal auf der Linie klären.  Dafür ging ein Schuss von Darko knapp am Tor vvorbei. Schöne Spielzüge unserer Mannschaft. Mario I und II versuchten immer wieder von Hinten aufzubauen. Darko war oft nur mittels Foul vom Ball zu trennen. Jermaine verhinderte mit Glanzparaden einen raschen Rückstand. Noch vor der Pause gingen die Italiener in Führung. Die starke Nr. 7 wurde einmal übersehen und schon stand es 0:1.
In der 19. Minute fiel das 0:2 und Mario I verließ leicht angeschlagen das Spielfeld. Ein unglückliches Eigentor von Sebastion führte zum 0:3. Jetzt schwanden unsere Kräfte zusehendst. Sottomarina verzeichnete noch einen Lattenschuss und erzielte in der Schlussminute das 0:4.

Somit zogen wir mit einem Unentschieden und einem Torverhältnis von 2:9 gegenüber Cavarzere 3:8 den Kürzeren und der 4 Gruppenplatz.

Platzierungsspiele 13 - 16
Sonntag, 31. Mai 2009

FV Austria XIII 2  -  ASD Sottomarina Lido 3 (Italien)
3  :  1  (0 : 1)

Tore: Mario I (1.), Darko (12.), Philipp (26);
Eiskaltes Wetter, dafür ein herrlicher Rasenplatz. Der Gegner hieß wieder Sottomarina. Das 3 Team des Veranstalters. 
Schon in der 1. Minute erhielten wir einen Freistoß zugesprochen. Ansich eine zu große Distanz für einen Weitschuss, doch mit etwas Rückenwind probierte es Mario I direkt. Der Ball sprang genau vor dem Tormann auf und da der Boden noch etwas feucht war rutschte er ihm zwischen den Beinen ins Netz. Gleich nach der Auflage mußte Jermaine all seine Künste aufbringen umd den Ausgleich zu verhindern. In der 2. Minute hatte er aber keine Chance. Aus einem Gewühl im Strafraum nach Eckball stocherte ein Italiener den Ball ins Netz. Noch vor dem Seitenwechsel gingen wir wieder verdient in Führung. Darko hatte einen Ausschuss abgefangen und sofort hoch zurückgeschossen. Dabei ging der Ball über den verdutzten Tormann unter die Latte. Abermals schoss Sottomarina den Ausgleich. Der Schiedsrichter sah aber ein Foul an Jermaine und anerkannte den Treffer nicht. In der Schlussphase spielte Darko auf Philipp und zu Zweit liefen sie auf das gegnerische Tor zu. Philipp hätte auch abspielen können, machte es aber allein und erzielte den Endstand von 3:1.

FV Austria XIII 2  -  ASD Sottomarina Lido 2 (Italien)
2  :  4  (1 : 2)

Tore: Markus (10.), Darko (26.);
Der Gegner hieß schon wieder Sottomarina. Die Mannschaft mit den grünen Dressen. 
Nach einem Freistoß, welchen Jermaine nur kurz abwehren konnte, gerieten wir in Minute 8. in Rückstand. Wir ließen aber diesmal den Kopf nicht hängen und fighteten zurück. Darko läßt einen Kracher auf das Gehäuse des Gegners ab. Der Tormann konnte zwar abwehren, doch der leicht abgefälschte Schuss von Markus landete im Netz. Leider führte ein Missverständnis zwischen Siegfried und Mario I zum 1:2. Beide wollten den Kopfball nehmen und standen sich dabei im Weg. Dies war schon in der Nachspielzeit (17. Minute!) der ersten Hälfte.
Es war noch nicht lange nach Wiederanpfiff gepielt, da passierte gerade jetzt unserem Tormann leider ein Fehler. Ein Schuss glitt ihm durch beide Hände und auch die versuchte Kopfabwehr von Mario ging schief. Dabei hatten wir uns gerade sehr bemüht. Vor allem Darko war nur duch Foul zu stoppen. Die etwas härtere Gangart von Sottomarina konnte oder wollte der Schiri nicht unterbinden. Auch Sebastian und Markus kamen nun besser ins Spiel. Jedoch ein weiterer Fehler, ein Rückpass genau zum Gegner, verhalf der Heimmannschaft zu einem neurlichen Treffer. Als unsere Kampfgelse wieder einmal allein auf das gegnerische Tor zog wurde er von Hinten ohne Chance auf den Ball, hart an der Strafraumgrenze zusammengeschnitten. Der Schiedsrichter legte den Freistoß um einige Meter zurück und verwarnte nicht einmal den Übeltäter. Darko gab die richtige Antwort. Er selbst trat zum Freistoss an und verwandelte mit einem tollen Schuss unter die Latte. 
Nach dem Spiel versuchte ich dem Veranstalter klar zu machen, dass uns dieser Herr im gesamten Turnier nicht mehr pfeifen sollte und ihm selbst sagte ich auf fast perfektem italienisch was ich von seinen "unparteiischen" Pfiffen halte. Er hat es verstanden.

 

FV Austria XIII 2  -  TSV Oberhaunstadt (Deutschland)
5  :  1  (1 : 0)

Tore: Darko (6.), Mario II (18.), Mario II (19.), Philipp (22.), Markus (30.);
Im letzten Spiel des Turniers wollten wir nochmals zeigen was wir Können. 
In der 6. Minute übernimmt Mario I einen Ball direkt und spielt auf Darko weiter. Dieser setzt zu einem Solo an und verwandelt sicher zum 1:0. Jermaine, über das gesamte Turnier ein ausgezeichneter Rückhalt, mußte sich bei einem Schuss (8.) gehörig strecken und konnte gerade noch zur Ecke abwehren. 
Gleich nach der Pause fiel der Ausgleich. Ein abgefälschter Schuss ließ Jermaine keine Möglichkeit noch richtig zu reagieren. Doch wir kämpften und spielten vor allem weiter. Mario II gelang zwischen 18. und 19. Minute ein Doppelpack. Bei seinem 2. Treffer leistete Siegfried mit einem weiten Ball nach vorne die Vorarbeit. In der 22. Minute gab Markus das Assist für Philipp zum 4:1. Den fünften Treffer besorgte Markus in seinem besten Spiel in diesem Turnier selbst. 



Mario I, Darko und Jermaine waren über alle Spiele die stärksten Spieler in unserem Team. Großteils waren wir mit dem Einsatz aller Spieler zufrieden, jedoch das Zurücklaufen klappte nicht immer!!!
Der 14. Platz wiederspiegelt sicherlich nicht der gezeigten Leistung. Ein Platz zwischen 9 und 12 wäre durchaus möglich und gerecht gewesen. Diesen hatten wir im 1. Spiel gegen Cavarzere vergeben. 

 

Insgesamt waren schon 53242 Besucher (155536 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden