AustriaXIII-Auhofcenter U14 - 07 08 Freundschaft

 

Dienstag, 3. Juni 2008

SC Mauerbach – Austria XIII
1 : 4  (0 : 3)

Kader: Jakob Sch.; Mario T.; Parsa B.-A., Robin W.; Peter S., Bernhard R., Jonas B., Darko R.; Domenic R., Michael G.; 
Tore: Parsa B.-A., Robin W., Mario T., Darko R.;

Zittern vor dem Anpfiff wird gespielt oder kommt nochmals ein Regenguss und es wird abgesagt. Das Wetter hatte Einsehen mit uns und wir durften in Mauerbach aufs Rasenfeld einlaufen. 
Das Spielfeld war ungewohnt klein. Für 6+1 fast zu klein!
Mario spielte in der ersten Halbzeit alleiniger Abwehrchef. Im Mittelfeld versuchten wir es mit verschienenen Formationen. Zunächst mit Darko, Parsa, Bernhard und Michi. Im Angriff war Domenic vorerst der "ruhende Pol" nach einer kurzen Aufweckphase lief auch er wie ausgewechselt. 
Mario organisierte souverän das Spiel von der Abwehr heraus. Und wenn Platz vorhanden war, brachte er mit Vorstössen ins Mittelfeld den Gegner jedesmal in Verlegenheit. Mauerbach hatte die erste Möglichkeit in diesem Match - Jakob rettete in den Corner. Unsere erste große Chance fand nach Zuspiel von Michael unser Stürmer Domenic vor. Es fehlte aber an der notwendigen Schnelligkeit und Reaktion um diesen Passball rechtzeitig zu erreichen. Dann war wieder der Gastgeber dran. Abermals kam Jakob richtig heraus und parierte den Ball. 12. Spielminute: Darko brachte einen Eckball scharf zur Mitte, Parsa löste sich von seinem Gegenspieler und schoss zum 1:0 ein. Kurz darauf erzielte Robin den nächsten Treffer. Seinen scharfen Schuss aus spitzem Winkel, konnte der Tormann nurmehr ins eigene Tor ablenken. Jetzt war auch Domenic wieder da und auf einmal kämpfte er und rackerte für sein Team. In der 24. Minute mußten wir eine Schrecksekunde überstehen. Mario hatte einen Abstoß genau zum Gegner gespielt, doch Jakob rettete mit einer Parade. Dann fiel das 3:0 aus einer wunderschönen mehrfachen Kombination zwischen Robin und Mario. 
In Hälfte Zwei folgten wieder einige Umstellungen. Parsa übernahm die Position von Mario, Darko und Domenic besetzten das zentrale Mittelfeld, links agierte Jonas, rechts Bernhard. Im Angriff durfte Michi seine ehemaligen Kollegen durcheinanderwirbeln. Wir versuchten den, wenn auch kleinen Raum, zu nutzen und über die Flügel anzugreifen. Es waren gerade zwei Minuten gespielt als Jonas eine Ecke von links scharf hereingab und Darko mit der Ferse das 4:0 erzielte. Die nächste Chance fand Domenic vor, jagte den Ball aber übers Tor. Etwas später knallte er ihn mit viel Pech an die Querlatte. Bernhard und Jonas sicherten oftmals hinten ab und spielten taktisch eine sehr gute Partie. Jonas konnte uns einmal im letzten Moment mit einem Tackling vor  einem Verlusttor schützen. Im Gegensatz zum Training lief und kämpfte er wie aufgezogen. Über "Kampfgelse" Darko braucht man kein Wort zu verlieren. Er war überall zu finden und hatte unzählige Ballkontakte. Robin ist, wie sich alle überzeugen konnten, wenn die Disziplin passt, ein wertvoller Spieler. Peter bewies, dass er auch im Mittelfeld eine Rolle spielen könnte. Gegen Ende vergaßen einige ihren Platz in der Aufstellung und wollten mit Gewalt ein Tor schießen. Der Ehrentreffer für Mauerbach war die Folge. 
Fazit: Viele neue Positionen wurden fast zur vollsten Zufriedenheit  absolviert. Matchpraxis wurde gesammelt und ein Sieg auf unserem Konto verbucht.



Freitag, 2. Mai 2008
Ostbahn XI – Austria XIII
3 : 0  (1 : 0)

Kader: Jakob Sch.; Parsa B.-A., Robin W.; Mario T.; Bernhard R., Martin O., Philipp R., Jonas B.; Domenic R.; Karim, Michael Sch.;

Um auch den Spielern, welche in der letzten Zeit wenig bzw. keine Spiele bestritten hatten, Matchpraxis zu ermöglichen, wurde das Spiel gegen die Ostbahner fixiert. 
Ostbahn hatte zwar  mehr Spielanteile, doch unser Mittelfeld, hier vorallem Martin, gewann sehr viele Zweikämpfe. Auch Parsa und Robin standen meist richtig und machten jeden Angriff der Ostbahner zu nichte. Unsere Angriffe waren eher selten und harmlos. 
Nach 12 Minuten fiel dann das 0:1. Ein eher harmloser Roller, drei Abwehrspieler treffen den Ball nicht und unser Tormann war dadurch etwas überrascht und ließ den Ball passieren. Für Tormann Jakob war es die Premiere im Tor. Ein paar gute Reaktionen wurden sehr positiv vermerkt. Bei den Ausschüssen herrscht noch viel zu viel Hektik. So fiel das 0:2 aus einem zu kurz geratenen Ausschuss. Wobei die Abwehr zu spät attackierte. Als in Minute 45 das 0:3  fiel war das Match entgültig entschieden. Jakob hatte einen Ball kurz abgewehrt und ein Ostbahnspieler stand völlig frei und schoss ein. Michael Sch. wurde als Jolly Joker in den letzten 5 Minuten noch eingesetzt, konnte aber dem Spiel auch keine notwendigen Impulse mehr geben. 
Im abschließenden Elfmeterschießen glänzte unser neuer Tormann mit einigen guten Abwehrreaktionen. 




Samstag, 8. März 2008
Team Wr. Linien – Austria XIII
11 : 1  (6 : 1)

Tor: Philipp R.;

Nach der Vienna folgte der nächste schwere Brocken aus der höchsten Spielklasse – Team Wr. Linien
Wir teilten die Mannschaft wieder in 2 Blöcke ein. Team 1 mit Peter, Jakov, Michi Sch., Lukas, Markus und Philipp begannen. Natürlich mit Jermaine im Tor.
Überraschend hielten wir tadellos mit und kamen auch zu zwei passablen Torchancen. Dann ein schwerer Fehler auf unserer rechten Seite. Markus und Peter begleiteten den Gegner, anstatt vehement zu attackieren. Danke – 0:1. Auf der Gegenseite hatte Lukas gleich zweimal eine Möglichkeit, doch der Tormann konnte beide male geglückt abwehren. Wenig später startete Lukas aus der eigenen Hälfte mit einem kräftigen Antritt, überlief die Abwehr und legte Philipp den Ball mustergültig vor. Dieser ließ die Chance nicht aus und stellte auf 1:1. Mit dem Wechsel der Teams kam etwas Sand ins Getriebe. Team 2 mit Parsa, Domenic, Jakob, Darko, Martin und Gross hatte große Mühe dem Gegner Paroli zu bieten. Darko bot aber trotzdem eine großartig Leistung und war für den Gegner unangenehm in den Zweikämpfen. Bis zum nächsten Wechsel erhöhte Wr. Linien auf 4:1. Team 1 kassierte noch zwei weiter Treffer bis zur Pause. Trotz dem Gegenwind hatten wir einige Möglichkeiten und spielten sehr gut mit. Einzig der Gegner war vor dem Tor cleverer.
Nach dem Seitenwechsel fiel unsere Abwehr völlig auseinander. Vor allem wurden sie einige Male überlaufen. Mit 1:11 fiel das Ergebnis eindeutig zu hoch und widerspiegelt nicht dem kompletten Spielverlauf.
Erfreulich die Leistung von Peter, Michi Sch. und Darko. Sie waren jeweils die stärksten in ihrem Block.


**************************************************************

Donnerstag, 28. Februar 2008

Austria XIII -  Mauerbach
10 : 0  (2 : 0)

Tore: Lukas P. (2), Martin O. (3), Michael Sch. (2), Michael G. (3);

In diesem Freundschaftsspiel bildeten wir 2 Teams. Team 1: Peter und  Parsa als Verteidiger, ein 3 Mittelfeld mit Robin, Darko und Markus und mit Bernhard im Angriff. Team 2 war offensiver ausgerichtet: Jakov als alleiniger Abwehrchef, Michi Sch., Lukas, Martin und Philipp zu viert im Mittelfeld und Michi G. im Sturm. Jermaine stand bei beiden Teams im Tor.
Team 1 stoppte sämtliche Angriffe schon vor dem Strafraum, kam aber im Angriff eher zu wenigen Tormöglichkeiten. Nach etwa 12 Minuten kam Team 2 aufs Spielfeld, war drückend überlegen konnte diese Überlegenheit aber nur zu Treffern nutzen. 
Nach dem Seitenwechsel ein ähnliches Bild. Team 1 kombinierte einige male wunderschön, doch der Abschluss wollte nicht gelingen. Gesamt gesehen eine solide Leistung der 5 Spieler. In der 15 Minute wurde gewechselt und Michi Sch. erhöte mit einer Bombe ins Kreuzeck auf 3:0. Danach gelang auch Michi G. der ersehnte Treffer gegen seine ehemaligen Kollegen. Mit 10 Toren feierte unser Team einen Kantersieg. Wieviel dieser tatsächlich Wert ist werden wir in den nächsten Spielen sehen.

**************************************************************

Samstag, 23. Februar 2008

Vienna U10 – Austria XIII U10
9 : 0  (4 : 0)

Gleich im ersten Vorbereitungsspiel 2008 trafen wir auf eine ganz starke Mannschaft. Vienna gehört sicher zu den stärksten Teams in Wien. Eine zweistelligen Niederlage war daher zu erwarten.

Das Match begann auch sofort mit rollenden Angriffen der Döblinger. Nach einem Eckball brachten wir den Ball nicht aus dem Gefahrenbereich und schon stand es 0:1. Doch überraschender Weise stellten wir uns immer besser auf den Gegner ein und gewannen auch einige Zweikämpfe. Beim 0:2 begleitete Jakov seinen Gegenspieler, noch dazu auf der falschen Seite, Parsa attackierte nicht rechtzeitig und der Ball zappelte wieder im Netz. Jermaine hatte alle Hände voll zu tun und gehörte wieder einmal zu den Stützen seiner Elf. Auch Martin zeigte viel Einsatz – sein bestes Spiel seit langem. Da wir in diesem Spiel mit Abseits und Rückpassregel spielten, war Jermaine bei einem Rückpass verunsichert, darf er ihn nehmen oder nicht. Viennas Stürmer nützte sein zögern und spitzelte den Ball ins Tor. Ein Tor folgte noch vor der Pause.

Bei unserem 5 Gegentor waren wir wieder nicht energisch genug. Dafür war Treffer Nr. 6 ein sehenswerter Weitschuss in die Kreuzecke. Danach nahm die etwas raue Gangart der Döblinger zu. Gerade zu diesem Zeitpunkt hatten wir das Spiel etwas offener gestaltet. Ein Freistoss von Jakov wurde vom Tormann kurz abgeweht. Auch beim Nachschuss war endlich Gefahr vor dem Tor der Vienna. Lukas konnte mehrere male bei seinen Sturmläufen gerade noch fair oder unfair gestoppt werden. Leider wurden diese Fouls nicht gepfiffen. Beim 0:7 brachten wir wieder den Ball nicht aus dem Strafraum und irgendwie verirrte sich ein Schuss im langen Eck. Eine der schönsten Aktionen, der Ball wurde mit einmal berühren über 5 Stationen gespielt, bedeutete das 0:8. Schlussendlich verloren wir klar mit 0:9. Immerhin nicht zweistellig. Dabei wurde ein klares Foul an Gross, für mich war es klar im Strafraum, nicht gegeben. Auch Lukas und Mario bekamen einiges ab.

Zusammenfassend war ich mit der gezeigten Leistung einigermaßen zufrieden. Wenn wir in der Meisterschaft so spielen bin ich schon gespannt wie wir im Frühjahr abschneiden. 

 

Insgesamt waren schon 53257 Besucher (155555 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden