Nach knapp 1 Stunde Anfahrtszeit erwartete uns eine wunderschöne Halle mit Bande. Unser erster Gegner war Admira/Wacker. Wer gedacht hatte, dies wird eine klare Angelegenheit für die Admiraner der hatte sich getäuscht. Lange konnten wir das 0:0 halten. Der Raum vor dem Tor wurde abgeriegelt. Bei einem Freistoss reagierten wir wieder einmal zu langsam. Ein Spieler stand ungedeckt und schoss von der Strafraumgrenze zum 0:1 ein. Damit war die Moral angeknackst und in den letzten Minuten fielen zwei weitere Treffer.
Gegen Red Star brachte uns Lukas Pamperl überraschend in Führung. Um das Tempo nun etwas aus dem Spiel zu nehmen wurde auf Einzel- statt Blocktausch umgestellt. Unser Team rackerte und kämpft musste aber schließlich doch den Ausgleich hinnehmen. Unbeirrt wurde weiter gefightet. Jakov Pavic gelang aus einem Weitschuss die abermalige Führung und Martin Okere erzielte den entscheidenden dritten Treffer. Jubel nach dem Schlusspfiff.
Der nächste Gegner hieß Schwechat. Der Turnierveranstalter war zu überlegen. Mit 0:3 verloren wir diese Match ohne wirklicher Chance.
Ein Spiel Pause und dann ging es gegen die noch sieglosen Felixdorfer. Chance um Chance wurde herausgearbeitet. Zweikämpfe gewonnen. Schüsse aufs Tor verfehlten knapp ihr Ziel. Das Tor erzielte aber Felixdorf. Mit dem Ausgleich von Martin Okere kam nochmals Hoffnung auf einen Sieg auf. Doch ein Outeinwurf über die Abwehr verhalf Felixdorf zum glücklichen 2:1 Sieg.
Der Traum vom 3 Platz war zerplatzt. Der 4. in weite Ferne gerückt. Sogar der letzte Platz drohte bei einer hohen Niederlage im Spiel gegen Ankerbrot/Monte Laa. Ich traute meinen Augen nicht. Hier spielte eine entfesselte Austria XIII. Zuerst hatten wir noch Pech als Lukas Pamperl bei einem Schuss von Philipp Richter am Boden liegend das sichere Tor verhinderte. Darko Radovanovic rackerte wie schon im gesamten Turnier und auch Mario Tomic zählte zu den Stützen der Mannschaft. Bei Philipp Richter zeigt die Leistungskurve wieder steil nach Oben. Aber auch alle anderen halfen mit ihrem grenzenlosen Einsatz mit, dass Laaerberg nicht ins Spiel kam. Durch Tore von Jakov Pavic und zwei von Lukas Pamperl lagen wir sogar mit 3:1 in Führung. Der Anschlusstreffer etwa 40 Sekunden vor der Sirene ließ uns zwar noch einmal zittern. Doch der Sieg war unser.

Das Team um Jermain Gambal; Jakov Pavic, Parsa Bani-Aghil, Domenic Reichenauer, Mario Tomic, Lukas Pamperl, Michael Schmidl, Darko Radovanovic, Martin Okere; Philipp Richter und Michael Gross belegte somit den ausgezeichneten vierten Platz. Turniersieger wurde Admira vor Schwechat und Ankerbrot. Hinter uns belegte Red Star Rang 5 vor Felixdorf.

SV Gablitz in der Sporthalle Purkersdorf
Sonntag, 13. Jänner 2008

Die Vorrunde des Turniers wurde in 3 3er Gruppen ausgespielt. Wir waren mit Mauerbach und Tulbing eingeteilt. Im ersten Spiel gegen Mauerbach kamen wir einige Male gefährlich vor das gegnerische Tor konnten den Ball aber nicht im Netz unterbringen. Endstand nach 10 Minuten 0:0. Ein Sieg wäre durchaus möglich gewesen. Da sich Tulbing und Mauerbach ebenfalls torlos trennten war für uns in unserem zweiten Vorrundenspiel gegen Tulbing alles möglich. Wobei Tulbing als Herbstmeister der Jugendgruppe Wienerwald sicher als klarer Favorit galt. Schon von der Auflage weg zeigte unser Team, dass es voll motiviert war. Mit viel Kampfgeist wurde Tulbing in die eigene Hälfte zurückgedrängt. Schüsse verfehlten nur um cm das Tor oder wurden vom sehr guten Tulbinger Tomann gehalten. Tulbing war vor allem bei den geworfenen Eckbällen brandgefährlich, doch unsere Verteidigung stand immer goldrichtig. Bei einem der wenigen Gegenstöße von Tulbing wurde Jonas Buchegger unsanft zu Fall gebracht, unsere Spieler warteten auf den Pfiff und Tulbing nütze die Verwirrung zum 1:0. Ein Spiel ist eben erst dann unterbrochen wenn ein Piff ertönt!!! Egal ob Foul oder nicht Foul. Schade! Meiner Meinung nach waren wir die bessere und gefährlichere Mannschaft. So blieb uns aber nur die Finalrunde um Platz 7-9.

Auch jetzt war die Elf noch hochmotiviert. Maria Anzbach ging zwar überraschend in Führung doch Jakov Pavic konnte mit einem Lopp über den Tormann den verdienten Ausgleich erzielen. Michi Gross und Lukas Pamperl 2x stellten den Endstand von 4:1 her. Sieghartskirchen unser zweiter Finalgegner besiegte Anzbach knapp mit 2:1. Somit hätte uns schon ein Unentschieden zum 7. Platz gereicht. Doch mit einem Feuerwerk wurde Sieghartskirchen sofort überrannt. Lukas Pamperl brachte uns rasch in Führung. Michi Schmidl und nochmals Lukas erhöhten auf 3:0. Markus Reinberger und Jakov Pavic erzielten die weiteren Treffer zum 5:0 Erfolg.
Auch wenn der Platz 7 nicht so toll klingt. Für mich war die Leistung und vor allem der Einsatz aller Spieler mehr wert als dieser Platz. Ich bin mir sicher wir hätten auch um Platz 1-3 keine schlechte Figur abgegeben. Auf diese Leistung dürfen wir stolz sein.
Mit Jermain Gambal im Tor hat die Mannschaft einen großartigen Rückhalt. Ebenso waren die Verteidiger Peter Seyfang (anfangs im Mittelfeld) Parsa Bani-Aghil, Jonas Buchegger und natürlich Jakov Pavic ein richtiges Bollwerk und ließen kaum Chancen der Gegner zu. Michi Schmidl, Lukas Pamperl und Markus Reinberger harmonierten miteinander und waren auch stets Torgefährlich. Darko Radovanovic als kleinster Spieler kämpft wie ein Löwe, war überall zu finden und hatte maßgeblichen Anteil am Erfolg. Im Angriff erzeugten sowohl Philipp Richter als auch Michi Gross durch ihr ständiges attackieren der Verteidiger für Unruhe in der gegnerischen Abwehr und verhalfen dadurch den Mitspielern zu den Torchancen.
Bei der Siegerehrung gab es noch eine Überraschung. Lukas Pamperl bekam für seine 4 Tore den Torschützenpokal überreicht.

Endstand: 1. SV Gablitz, 2. SK Tulbing, 3. SV MAgna Wienerberg, 4. SV Hirschstetten, 5. FC Purkersdorf, 6. SC Mauerbach, 7. Austria XIII, 8. SV Sieghartskirchen, 9. SV Maria Anzbach
Bericht zum WFV-Turnier Hopsagasse
Montag, 31. Dezember 2007
Austria XIII - SC Macabi Wien 0-4
Austria XIII - SV Hirschstetten 2-4
Austria XIII - SC Columbia 0-1
2 Tore von Lukas P.
Teilnehmer: Gambal; Reichenauer, Seyfang, Schwarz; Pamperl, Okere, Reinberger, Ratzer, Radovanovic; Gross, Richter;
Gleich im ersten Spiel gegen SC Maccabi Wien setzte es eine empfindliche 0:4 (oder waren es 5?) Niederlage. Speziell die Mittelfeldspieler ließen unseren Tormann im Stich und schauten aus sicherer Entfernung zu wie er sich gegen die Niederlage stemmte.
Ohne Pause ging es gleich zum nächsten Spiel gegen SV Hirschstetten, dem späteren Vorrundensieger. Wie verwandelt standen wir hinten sicherer und Lukas Pamperl brachte unser Team mit 1:0 in Führung. Richter verabsäumte es bei einem Direktschuss den er nicht genau traf auf 2:0 zu erhöhen. Kurz darauf fiel der völlig unnötige Ausgleich. Wir schauten wieder einmal nur zu. Die Moral stimmte und es wurde weiter gekämpft. Michi Gross tankte sich auf der linken Seite entlang der Bande durch und seine Hereingabe wurde wiederrum von Lukas Pamperl ins Tor abgelenkt. 2:1. Ein Spiel dauerte aber 20 lange Minuten und so kam es wie es kommen mußte. Zunächst der Ausgleich und dann aus einem Freistoß das 2:3. Wir waren noch mit dem "aufstellen" der löchrigen Mauer beschäftigt als der Ball schon im Tor lag. Dieses Tor war nicht notwendig und sehr, sehr ärgerlich. Das 2:4 kurz vor Schluss war nicht mehr entscheidend. Schade, dass wir uns durch dumme Fehler um den Lohn der Arbeit gebracht haben.
Das letzte Spiel bestritten wir gegen SC Columbia Floridsdorf. Ein Spiel auf mäßigem Niveau wurde mit einem Tor zu Gunsten der Floridsdorfer entschieden.