AustriaXIII-Auhofcenter U14 - 08 09 Freundschaft

 

Mittwoch, 27. Mai 2009

SV Gablitz  -  Austria XIII 
2 : 5  (1 : 3)

Team 1: Matthias A.; Jakov P., Jonas B.; Martin O., Ronald Sch., Michael Sch., Lukas P.;
Team 2: Jermaine G.; Mario T., Siegfried Sch.; Markus R., Darko R., Sebastian K., Mario M., Philipp R.;

Kurz vor der Abreise nach Italien wurde noch rasch ein Freundschaftspiel gegen Gablitz eingeschoben. Ziel war es, sich an den Rasen sowie an das Spiel mit 6:1 zu gewöhnen. 
Ronny hatte mit einem Lattenschuss die erste gefährliche Szene in diesem Spiel für sich verbucht. Wenig später legte er den Ball für Lukas auf und dieser schloss mit einem Schuss durch die Beine des Torhüters ab - 1:0. Der holprige Rasenplatz bereitete uns, aber auch oft den Gastgebern enorme Schwierigkeiten. Damit ein optimals Training für Chioggia. In der 15. Minute zögert Siegfried zu lange den Ball aus dem Gefahrenbereich zu befördern und verlor prompt das Laufduell - 1:1. Team 2 spielte sehr gut mit kam aber nicht gefährlich nach vor. Trotzdem eine sehr solide Leistung. Inzwischen war wieder Team 1 aufs Feld gekommen und Lukas probierte es mit einem Schuss. Gablitz Torhüter kann den Ball nicht bändigen und Michael staubt zur 2:1 Führung ab. Gablitz war weiterhin gefährlich. Einmal konnte Jonas und Matthias mit vereinten Kräften klären. 27. Minute. Ronny setzt Martin mit einem geschickt ins Loch gespielten Ball ein. Martin schaut auf, zögert noch und schupft dann den Ball am Tormann vorbei zum 3:1. In des Schlussminute noch eine sehr gute Kombination zwischen Martin und Lukas. Der Rettungsversuch eines Abwehrspielers wäre dabei fast im eigenen Tor gelandet. 
Neun Minuten waren gespielt und Gablitz brandgefährlich. Siegfried verhinderte mit letztem Einsatz den Anschlusstreffer. Dieser fiel allerdings eine Minute später. Gablitzs Stürmer läuft allein auf den herauslaufenden Jermaine zu und überhebt gefühlvoll unseren Tormann. Ein schönes Tor, wobei Jermaine alles richtig gemacht hatte, aber gegen diesen Heber chancenlos war. Gleich nach der Auflage donnerte Philipp den Ball an die Latte und Darko setzte einen Schuss ins Außennetz. Es erfolgte wieder ein Wechsel. Michael versuchte es in der 44. Minute ebenfalls mit einem sehr guten Schuss. Dann war wieder unsere Kampfgelse am Zug. Ronny versetzt auf der rechten Seite gleich mehrere Gegenspieler und legt den Ball selbstlos für Martin ab. Dieser brauchte nurmehr den Fuß hinzuhalten - 4:2. Danach begann das Lattenschusstraining von Gablitz. 49. Minute 1. Lattenschuss von Gablitz. 51. Spielminute - ein Gewaltschuss von Martin streicht über das gegnerische Tor. 53. Minute: Michael leitet nach einem Eckball mit einem Direktpass den Konter ein. Lukas zieht los, Martin wäre sehr brav mitgesprintet, macht es allein und stellt auf 5:2. Lattenschuss Nr. 2 für Gablitz in der 54 . Minute. Eine Minute später verzieht Philipp einen Schuss um cm. Team 2 kämpft und spielt und wird jetzt auch Torgefährlicher. Natürlich eröffnet das Gablitz einige Kontermöglichkeiten. In der 57. Minute knallt der Ball schon wieder von der Latte zurück. Lattenschuss 3 für Gablitz und weil alle Dinge scheinbar 4 sind, springt der Ball in der 58. Minute nochmals vom Aluminium ins Feld zurück.
Zusammenfassend war Team 1 spielerisch den Gablitzern überlegen. Die Abwehr mit Jonas und Jakov stand ausgezeichnet und scheuten keinen Zweikampf. Das 4er Mittelfeld eine Klasse für sich. Team 2 war natülich nicht so torgefährlich, doch die Abwehr stand sehr gut und im Mittelfeld kämpfte Darko, Sebastian, Mario II und  Philipp um jeden Ball. Markus war aber wie schon zuletzt in bestechender Form. Dribbling, viele gewonnene Zweikämpfe, Flanken, Schüsse und zu guter letzt auch in der Abwehr ausgeholfen (vor einigen Monaten noch unvorstellbar). Bitte so weitermachen - Bravo!
Die Gegner in Italien werden aber sicher schwerer sein. Nur mit dieser Einstellung brauchen wir uns nicht zu fürchten.  

 


 

Sonntag, 8. März 2009

SPORT  RISS CUP - Spiel um Platz 9
Austria XIII  -  FAC
1 : 4  (0 : 2)

Kader: Matthias A., Jermaine G.; Jakov P., Mario M.; Parsa B.A., Jonas B., Peter S., Siegfried Sch.; Markus R., Martin O., Ronald Sch., Darko R., Michael Sch.; Lukas P., Michael G.;

Im Spiel um Platz 9 standen wir dem FAC gegenüber. Die ersten 15 Minuten gehörten klar uns. Der FAC kam nur sehr selten in die Nähe unseres Strafraumes. Wir hingegen hatten gleich einige gefährliche Vorstöße. Die wohl größte hatte Lukas am Fuß. Zuerst konnte der Tormann noch kurz abwehren, dann kam Lukas nochmals zum Ball. Doch sein Nachschuss wurde leicht abgefälscht und ging an die Stange. In der 20. Minute erzielte FAC völlig gegen dem Spielverlauf das 1:0. Auch wenn es nicht ganz klar war ob der Ball ein Loch im Netz gefunden hatte, oder ob er wie viele zu sehen glaubten doch nur ins Außennetz ging, der Treffer zählte. Das Pech wich uns auch weiterhin nicht von der Ferse. Michi Sch. donnerte den Ball an die Latte von dieser sprang er auf der Linie auf und wieder gab es kein Tor für uns. FAC machte es besser und erhöhte in Minute 23 auf 2:0. Mit diesem Ergebnis wurden die Seiten gewechselt. 
5 Spieler wurden gewechselt. Mit Martin und Darko erhofften wir frischen Wind im Mittelfeld. Und ganz wichtig, Optimismus wurde gezeigt - dieses Spiel drehen wir um. Es waren gerade 5 Minuten gespielt, da erreichte Lukas auf der linken Seite einen auswegslos scheinenden Ball. Überlief seinen Gegenspieler und flankte genau auf Ronny. Dieser zog Halbvolley ab und verkürzte mit diesem sehenswerten Treffer auf 1:2. Jetzt waren wir uns schon fast sicher wir schaffen es noch. Leider spielte da unsere Verteidigung nicht mit. Jakov verschätzte sich bei der Ballannahme und wir waren aufeinmal komplett offen. Nur wenig später hatte er ein Blackout und verlor den Ball an seinen Gegenspieler. Dabei hätte er nur zu Jermaine zurückspielen müssen. Zwar hatten wir noch ein paar Möglichkeiten, doch es blieb bei der 1:4 Niederlage. 
Wenn ich so alle Vorbereitungsspiele Revue passieren lasse, waren Jonas und Jakov die zwei verlässlichsten Verteidiger. Schade, gerade heute haben sie ausgelassen. Unser Vertrauen werden sie aber trotzdem weiterhin genießen. Kopf hoch Burschen, in der Meisterschaft werden wir wieder gewinnen.

 


 

Samstag, 28. Februar 2009

Vorbereitungsspiel
Austria XIII  -  SC Mauerbach
9 : 0  (1 : 0)

Kader: Matthias A.; Jakov P.; Siegfried Sch., Peter S.; Mario M., Ronny Sch., Darko R., Markus R.; Michael G.; Sebastian K., Michael Sch., Robin W.;

Tore: Michael Sch. (3), Ronald Sch. (3), Michael G., Darko R., Robin W.;

Eigentlich hätte diese Match gegen die U12 von Mauerbach stattfinden sollen, jedoch wegen zahlreicher Ausfälle sprang die U11 ein. 
Nach 2 Minuten gingen wir bereits mit 1:0 in Führung. Markus hatte das Tor mustergültig vorbereitet und Michi vollstreckte gegen seinen Ex-Club. Eigentlich hätte Michi in der 10. Minute auf 2:0 stellen müssen, doch anstatt nach einem Lattenschuss den abprallenden Ball per Kopf zu versenken zögerte er zu lange und vergab. Mauerbach wehrte sich tapfer und hatte auch einige gute Angriffe. Auf unserer Seite passte die Laufarbeit nicht. Das Spiel plätscherte eher dahin. 
In der Pause gab es deswegen eine ordentliche Standpauke. Und diese wirkte Wunder. 
Kaum wieder am Spielfeld gab es Chancen im Minutentakt. Darko erhöte in Minute 35. auf 2:0. Doch auch Mauerbach kam zu einer Möglichkeit. Matthias war aber wachsam und wehrte weit außerhalb des Strafraumes den Konter ab. Unser Kapitän war, nachdem er vor der Pause mehrmals behandlet werden mußte, wieder fit. Seinen Sturmläufen auf der linken Seite hatten die Gäste nichts entgegenzusetzten. Robin brauchte nurmehr den Fuß hinzuhalten und schon stand es 3:0. Die nächsten beiden Tore besorgte Michael selbst. Dann erzielte Ronny einen lupenreinen Hattrick (3 Tore in einer Halbzeit hintereinander). Den Schlusspunkt setzte wieder unser Kapitän. 
Mario feierte in diesem Spiel auf der linken Seite sein Debüt für Austria XIII. Er könnte sich dabei zu einer Verstärkung entwickeln. Robin war auf der rechten Seite im Mittelfeld sehr brav und zeigte auch Spielwitz. Markus muss sich bei den Flanken verbessern.  Zuviele gehen noch direkt aufs Tor. Mehr Konzentration beim Training wären wünschenswert. Ansonsten oft sehr gutes Zusammenspiel mit Ronny. Über die Leistung von Darko, Ronny, Michael Sch., Jakov gibt es kaum Kritikpunkte. Siegfried wächst immer mehr in die Stammelf hinein. Peter versuchte wie schon in den letzten Spielen öfters ins Mittelfeld vorzustossen und sich in die Angriffe einzuschalten. Bis das Umschalten von Defensive auf Offensive und wieder zurück perfekt klappen wird  ist noch ein weiter Weg. Jedoch der erste Schritt. Michi G. muss im Angriff spritziger werden, dem Ball entgegengehen. Wenn er einmal am Ball ist, dann sind seine kurzen Haken brandgefährlich. Sebastian durfte sich in Hälfte Zwei als rechter Verteidiger versuchen, wurde aber kaum mehr geprüft. Spielerisch sehr gut, jedoch mit starker Konkurenz auf seinen Positionen. Mit Matthias haben wir zu Jermaine einen sehr starken Tormann dazubekommen. Um diese beiden wird uns so mancher Konkurent beneiden.


 


 

Freitag, 27. Februar 2009

SPORT  RISS CUP - 4. Runde 
Austria XIII  -  Wr. Sportklub
0 : 13  (0 : 5)

Kader: Jermaine G.; Jakov P., Mario T.; Jonas B., Peter S.; Markus R., Martin O., Ronald Sch., Darko R., Michael Sch.; Michael G.;

Gegen den stärksten Gegner in unserer Gruppe begannen wir mit einem Defensivkonzept. Vor der 3er-Kette 2 defensive Mittelfeldspieler. Damit sollten die Räume vor unserem Tor eng gemacht werden und das 0:0 möglichst lange gehalten werden. 

            
                  Deckungsarbeit                                      Jonas im Zweikampf     

    
Das Konzept wurde schon in der 2. Minute zunichte gemacht. Peter stand schlecht zum Gegner und dieser konnte über unsere rechte Seite entwischen. Den scharfen Schuss wehrte Jermain zwar kurz ab, kam aber im Nachgreifen zu spät. Leider half die junge Schiedsrichterin beim 2.Treffer etwas mit. Der Ball war nämlich beim Kopfball schon im Torout (9.). So wie unsere jungen Spieler oft entscheidende Fehlpässe machen, muss man auch einem der glücklicher Weise vielen jungen Nachwuchsschiris Fehler zugestehen. Was aber eher weniger zu tolerieren gilt ist, dass wenn jemand einen Fehlpass macht nicht nachläuft und noch anderen die Schuld gibt. Martin fand sich aus diesem Grund bald wieder auf der Ersatzbank. Erst in der 19. Minute fanden wir unsere erste Torchance vor. Markus versuchte es gegen seinen Ex-Verein mit einem Schuss aus der Drehung. Dann ein halbes Eigentor. Jonas, bis dahin eine ausgezeichnete Leistung, band sich an der Strafraumgrenze die Schuhbänder und hob damit sträflich das Abseit auf (25. - 0:4). Beim Stande von 5:0 wurden die Seiten gewechselt. 
In der Pause stellten wir etwas mehr auf Offensive um. Damit wollten wir uns nicht so in die eigene Hälfte hineindrücken lassen. Markus und Michi bildeten den 2-Mannsturm. Unser Mittelfeld konnte jedoch läuferisch mit den starken Hernalsern überhaupt nicht mithalten und die Tore fielen wie am Fließband. Erst gegen Ende kamen wir durch Ronny wieder zu einer hochkarätigen Torchance. Leider ließ sie unsere "Kampfgelse" ungenützt. 
Mit 0:13 gab es eine empfindliche Niederlage. Auch über eine höhere Niederlage hätten wir uns nicht beschweren dürfen. Wenn wir uns die Technik, Ball Annahme und Abgabe beim WSK ansehen, wissen wir, dass wir noch sehr viele Trainingseinheiten benötigen um einmal dorthin zu kommen. Der Einsatz war bei einigen Spielern wirklich in Ordnung, leider nicht bei Allen.  

► Fotos vom WSK-Spiel findet ihr unter  http://www.wienersportklub.at/web/servlet/Start?select=3&sub=7&id=2412

 


 

Sonntag, 22. Februar 2009

SPORT  RISS CUP - 3. Runde 
Austria XIII  -  Vienna U10
1 : 5  (0 : 5)

Kader: Jermaine G.; Jakov P.; Siegfried Sch. (31. Parsa B-A.), Philipp R.; Markus R. (31.Peter S.); Martin O., Ronald Sch., Darko R.; Michael G.;

Tor: Philipp R. (40.);

Unser Team begann gut und ka´m in der 5. Minute nach hervorragender Vorarbeit von Michi G. zu unserer ersten Torchance. Leider verfehlten zuerst Markus und dann Ronny den Stanglpass und vergaben damit eine 200%ige. Zur Entschuldigung der Beiden, die Bodenverhältnisse waren extrem schwierig. Teilweise sehr rutschig. Hauptsache aber, wir konnten spielen. Danke an dieser Stelle, an den WSK und das fleißige Räumkommando. Nur eine Minute nach unser Topchance fiel schon das 0:1. Jermain läßt den Ball durch die Hände gleiten und ein Viennaspieler brauchte den Ball nurmehr über die Linie zu drücken. Danach plätscherte das Spiel dahin. Wir verloren zunehmend an Linie im Mittelfeld. Auch der Tausch mit Ronny im zentralen Mittelfeld und Markus an den Flügel brachte nicht den gewünschten Erfolg. Im Angriff reagierten wir meißt zu langsam. Dann die letzen 5 Minuten in der ersten Hälfte. Wir waren plötzlich komplett von der Rolle und bekamen im Minutentakt vier Treffer durch die Mitte. 
In der Pause kamen Peter und Parsa ins Spiel. Wir standen nun etwas sicherer, doch zu wirklichen Torchancen kamen wir auch jetzt nicht. Erst in der 40. Minute startete Philipp aus Abseitsposition, bekam den Ball nochmals, ebenfalls Abseitsposition und erzielte den Ehrentreffer. 
Wenigsten hatten wir de zweite Halbzeit mit 1:0 gewonnen. Das Spiel war aber eher zu vergessen. Positionen wurden nicht eingehalten, alles drängte sich in der Mitte zusammen und spielerisch waren wir gegenüber der Vorwoche um einiges hinten nach. 

 


 

Sonntag, 15. Februar 2009

SPORT  RISS CUP - 2.Runde 
Austria XIII  -  FC Stadlau II
0 : 2  (0 : 1)

Kader: Jermaine G.; Jakov P.; Siegfried Sch. (Mario T.), Jonas B.; Martin O., Ronald Sch., Michael Sch.(Sebastian K.); Lukas P., Philipp R.;


Leichter Schneefall, dadurch etwas rutschiger Boden, aber sonst hervorragende Verhältnisse. 
Wir begannen sehr gut, ließen den Ball laufen und versuchten miteinander zu spielen. Vielleicht spielten wir in der Abwehr mit etwas zuviel Risiko. Doch wenn wir dies jetzt immer wieder üben wird es in Zukunft auch klappen und dann sind wir um ein ein ganzes Stück stärker. Also liebe Zuschauer Geduld!
Aus so einer Situation heraus verloren wir einen bereits gewonnenen Ball und Stadlaus Stürmer kam mit etwas Ballglück frei zum Schuss. 14. Minute - 0:1. In der 18. Spielminute ließ Lukas, Ronny und Martin mit einer Ballstafette die Stadlauer Abwehr "Alt" aussehen und Philipp schloss diese schöne Aktion leider nur mit einem Stangenschuss ab. Es sollte aber an diesem Tag nicht das letzte Mal sein, dass wir nur das Aluminium trafen. Wir hatten in Hälfte 1 noch ein paar gute Szenen nur fehlte der Vollstrecker. Unsere Abwehr stand im Allgemeinen sehr gut und wenn nicht hatten wir Jermaine. 
Gleich nach der Pause klatschte der Ball abermals von der Latte zurück und auch sonst kamen wir wiederum zu guten Chancen. Doch was die alte Fußballweisheit besagt: "was man vorne nicht erzielt bekommt man hinten" bewahrheitete sich wieder. Eckball, und irgendwie erzeilt Stadlau mit der Brust das 2:0. Philipp hätte gleich darauf den Anschlusstreffer erzielen können. Doch anstatt mit dem Kopf das Tor zu machen, bevorzugte er sein Knie und wieder rettete Aluminium Stadlau vor einem Verlusttreffer. Dann gab es noch falschen Torarlarm. Ob der Ball tatsächlich hinter der Linie war oder nicht kann leider niemand mit Bestimmtheit sagen. Dann gabe es noch nach Zuspiel von Martin durch Lukas einen Bombenvolleyschuss, den aber Stadlaus Schlussmann entschärfen konnte. Fünf Minuten vor Schluss gelang auch Stadlau ein Lattenschuss - das wars.
Fazit: Nach einer wirklich spielerisch starken Leistung mußten wir uns eher unglücklich 0:2 geschlagen geben. 
Gutes und faires Spiel beider Mannschaften!

 


 

Donnerstag, 12. Februar 2009

Vorbereitungsspiel
Austria XIII  -  VS Hütteldorf
7 : 0  (4 : 0)

1. Halbzeit: Jermaine G.; Mario T., Jakov P., Siegfried Sch.; Martin O., Ronald Sch., Darko R., Michael Sch.; Philipp R.;
Tore: Martin O., Darko R., Ronald Sch., Michael Sch.; 
2. Halbzeit: Jermaine G.; Jakov P.(Darko R.), Parsa B.-A., Jonas B.; Bernhard R., Martin O.(Ronald Sch.), Sebastian K.; Robin W., Philipp R. (Michi Sch.);
Tore: Ronald Sch., Michael Sch., Robin W.;

Im Gegensatz zum vergangenen Sonntag, herrschten diesmal ausgezeichnete Wetterbedingungen. 
Unser Gegner war die Volksschule Hütteldorf. Eine sehr starke Mannschaft bestehend großteils aus Spielern unserer U10 sowie Lukas, Peter und Michi G. von der U11. Zwei Spieler von Rapid waren ebenfalls in diesem starken Schulteam vertreten. 
Jedoch körperlich waren wir den großteils um ein Jahr jüngeren Gegnern überlegen. 
Konzentriert gingen unsere Burschen ans Werk. Darko und Martin kurbelten im Mittelfeld und wurden an den Seiten von Ronny und Michi hervorragend unterstützt. Das 1:0 fiel schon nach wenigen Minuten durch Martin. Jakov spielte eine ausgezeichnete Partie im Abwehrzentrum, wurde aber von Mario leider zu oft im Stich gelassen. Doch aufgrund unseres laufstarken Mittelfeldes konnte die 0 gehalten werden. Jermain wurde eigentlich kaum geprüft. Auch Siegfried findet von Woche zu Woche besser ins Spiel. Im Angriff müßte Philipp oft rascher reagieren um zu mehr Chancen zu kommen. Am Ball aber immer stark und mit viel Übersicht. Unsere Mannschaft beherrschte das Spiel und erzielte auch die notwendigen Tore. Sehr schön das 3:0 durch Ronny nach Zuspiel von Martin. 
In der Pause wurden fast alle Positionen verändert. Vor allem das Mittelfeld wurde nach der Herausnahme von Darko, Ronny und Michael neu formiert. Bernhard tat sich nach seiner 1-monatigen Pause Erwartungsgemäß schwer, kämpfte aber sehr brav. Auch Parsa ließ über seine Seite kaum Angriffe zu und bemühte sich wie schon zuletzt gegen Rennweg sehr brav. Sebastian spielte links gut mit, leider fehlt es ihm noch an der Kraft um einen weiten Passball zu schlagen. Trotzdem eine starke Leistung. Robin erstmals im Sturm lief oft ins Abseits (wurde aber in diesem Spiel wie ausgemacht nicht gepfiffen). Gute Sturmläufe über unsere linke Seite nur der letzte Pass kam nur selten an. Gratulation zum Tor. Ebenso Michi Sch. zu seinem Kreuzeckschuss (den ich leider verpasste). Obwohl Darko, Ronny und Martin wirklich sehr, sehr stark spielten möchte ich aber trotzdem Jonas den Titel zum "Spieler des Tages" verleihen. Perfektes Tackling, mustergültiger Spielaufbau bis in den Angriff, sehr gute Dribblings und grenzenloser Einsatz. 
Kurz noch zu unserem "Gegner". Lukas und Michi bekamen kaum Passbälle wo sie ihre Gefährlichkeit hätten zeigen können. Trotz des 0:7, sah man aber, dass dies ein starkes Team ist. Außerdem spielten sie heuer erstmals zusammen und dass auf einem für die meisten ungewohnt großen Spielfeld.

 


 

Sonntag, 8. Februar 2009

SPORT  RISS CUP - 1.Runde 
Austria XIII  -  Rennweger SV 1901
6 : 5  (1 : 5)

1 Halbzeit: Jermaine G.; Mario T., Peter S., Jonas B.(Siegfried Sch.); Martin O.(Darko R.), Sebastian K., Ronald Sch., Michael Sch.; Michael G.;
Tor: Michi G. (20.);
2 Halbzeit: Jermaine G.; Jakov P., Parsa B.-A., Siegfried Sch. (Martin O.); Ronald Sch., Darko R., Michael Sch.; Lukas P., Philipp R.;
Tore: Lukas P. (35.), Ronald Sch. (40.), Michael Sch. (45.), Martin O. (56), Philipp R. (60.);

Regen, Schnee, Wind, Kälte - das Wetter spielte fast alles ab was es im Reperto´ire hatte. 
Von Anfang an lief es nicht richtig bei uns. Martin im zentralen Mittelfeld leif zu wenig und stand viel zu weit hinten. Mario konnte keine Ruhe in die Abwehr bringen. So entstanden jede Menge unübersichtliche Situationen in unserem Strafraum. Nach einem Eckball (7.) fiel das 0:1. Als drei Minuten später der zweite Gegentreffer fiel, hatte ich Martin zur Linie zitiert um mit ihm klare Worte zu sprechen. Dies schien für die Zuschauer vielleicht sonderbar, war aber für die Zukunft des Teams wichtiger als der momentane Erfolg oder Mißerfolg. Nach dem 0:3 (15.) und dem 0:4 (17. abseitsverdächtig), kamen wir endlich zu unserem ersten Torerfolg. Zuvor hatten wir schon einige gute Angriffe über die linke Seite, jedoch beim zurückgepassten Ball kamen unsere Spieler auf dem rutschigen Boden nicht wirklich zum erfolgreichen Torschuss. Diesmal stand Michi G. nach einem Zuspiel von Ronny optimal. Hoffnung keimte auf, doch ein Eckball in der 29. Minute schien alles wieder zu nichte zu machen. Pausenstand 1:5
Wir wechselten gleich sechs neue Spieler ein und spielten mit dem immer stärker werdenden Wind im Rücken. 
Schon von der Auflage weg zeigte Team B, dass es das Match noch nicht aufgegeben hatte. Ein Weitschuss von Lukas (von dieser Distanz schießt man nicht aufs Tor) fand zur aller Verwunderung irgendwie den Weg zwischen den Beinen des Tormannes ins Netz. Fünf Minuten später ein sehenswertes Zusammenspiel zwischen Ronny und Lukas welches Ronny mit dem 3:5 abschloss. Von diesem Augenblick war uns klar das Match könnten wir noch umdrehen. Wir spielten fast nurmehr in der Hälfte von Rennweg, Dabei tänzelten Darko und Ronny an den Gegnern vorbei. Mit einem etwas abgefälschten Schuss verkürzte Michael Sch. auf 4:5. Für die Schlussphase wechselten wir nochmals Martin anstatt Siegfried ein um nochmehr für die Offensive zu tun. Inzwischen wollte der Schiedsrichter das Match aufgrund des stärker werdenden Schneefalls schon abbrechen. Einerseits wären wir dafür gewesen, da es nurmehr fünf Minuten ging. Andererseits wollten wir die erfolgreiche Aufholjagd nicht unbelohnt abbrechen lassen. Martin setzte in der 56. Minute zu einem Solo an. Mit etwas Ballglück kam er bis in den Strafraum und auch dort blieb er gegen den Tormann erfolgreich - 5:5. Jetzt hätte niemand mehr was gegen den vorzeitigen Abbruch gehabt. Da aber der Schiri nun voll durchspielen ließ kamen wir in der Schlussminute nach einem Schuss von Martin den der Tormann kurz abwehrte durch Philipp zum Siegestreffer. 
Ein 1:5 noch umzudrehen zeigt, dass die Einstellung der Mannschaft stimmte. Auch Martin spielte in Hälfte 2 wieder wie gewohnt. 
Ein Lob möchte ich nicht nur allen Spielern für ihr Durchhaltevermögen bei diesem ....wetter aussprechen, sondern vor allem unserem Tormann. Jermain hatte im Tor nicht so die Möglichkeit sich durch Laufen warm zu halten, aber er hielt tapfer seine Stellung.   

Fotos dazu unter www.sportriss.at  - Riss Cup - U11 - 2.Spieltag

 




Sonntag, 25. Jänner 2009

 

SPORT  RISS CUP (Vorrunde)
Austria XIII  -  Red Star
2 : 7  (1 : 4)

1 Halbzeit: Matthias A.; Jakov P., Peter S., Siegfried Sch.; Martin O., Darko R, Sebastian K., Robin W.; Michael G.;
Tor: Martin O. (20.);
2 Halbzeit: Jermaine G.; Mario T., Parsa B.-A., Jonas B.; Philipp R., Ronald Sch., Markus R., Michael Sch.; Lukas P.;
Tore: Mario T. (45.);

In der 1. Runde des Sport Riss Cups waren wir noch spielfrei. Aus diesem Grund (die zwei spielfreien Mannschaften jeder Gruppe treffen aufeinander) zählte dieses Match noch nicht zum Cup. 
Wir sahen zwei völlig unterschiedliche Spielhälften. In Hälfte 1 war es eine reine Abwehrschlacht. Gestützt auf unseren ausgezeichneten Tormann kämpfte die Verteidigung großartig. Mit viel Einsatz verhinderten sie zahlreiche Torchancen des Gegners. Martin und Darko waren bemüht das Spiel im Mittelfeld zu gestalten, doch Red Star war einfach zu stark. Immerhin konnte bis zur 19. Minute das 0:0 gehalten werden. Nach einer kurzen Abwehr von Matthias erzielte Red Star im Nachschuss das 1:0. Doch gleich nach der Auflage bekamen wir einen Freistoß zugesprochen. Jakov setzte Martin geschickt ein und dieser überlief die auf einer Höhe stehende Abwehr und erzielte den überraschenden Ausgleich. Ein abgefälschter Schuss nur eine Minute später bedeutete die abermalige Führung für Red Star. Beim 1:3 liefen wir in einen Konter. Zwar rettete Peter (sehr gute Leistung) kurz vor der Linie, doch der Nachschuss war zu genau. Leider fiel in der Schlussminute noch das 1:4. Matthias hatte den Ball im Nachgreifen schon fast unter Kontrolle, da wurde ihm der Ball von Jakov (auch er spielte ausgezeichnet) vor der Nase weggeschlagen jedoch genau dem Gegner vor die Beine. 

    


Nach dem Seitenwechsel ein komplett anderes Bild. Wir spielten mit und kamen dadurch auch zu mehr Möglichkeiten. Leider erhöhte Red Star gleich nach dem Anpfiff durch einen Gewaltschuss auf 5:1. Das Spiel von Hinten heraus klappte über unsere linke Seite schon ganz gut. Michael verrichte sehr viel Laufarbeit und gehörte mit Ronny, Jonas und Mario zu den stärksten im Team. Nach einem Eckball kam der Ball genau zu Mario der außerhalb des Strafraumes lauerte und mit einem scharfen Schuss unter die Latte unseren zweiten Treffer erzielte. Das 2:7 fiel in der 52. Spielminute nachdem der Ball für Jermaine unhaltbar abgefälscht wurde. 
Trotz der hohen Niederlage durften wir mit der gezeigten Leistung zufrieden sein. Der Kampfgeist stimmte und spielerisch war die zweite Hälfte in Ordnung. Mit einem kleineren Kader hätte es vermutlich besser ausgesehen, doch dafür ist die Vorbereitung schließlich auch da.

 


 

Samstag, 17. Jänner 2009

 Austria XIII  -  SV Gablitz
8 : 0  (6 : 0)

1 Halbzeit: Matthias A.; Jakov P., Peter S., Jonas B.; Markus R., Ronny Sch., Martin O., Michael Sch.; Lukas P.
Tore: Lukas P. (4), Martin O. (1), Peter S.(1);
2 Halbzeit: Jermaine G.; Jakov P., Bernhard R., Jonas B.; Sebastian K., Peter S. (ab 15. Min. Martin O.) Parsa B.-A, Robin W.; Michael G.;
Tore: Martin O. (2);

Herliches Fußballwetter, fast Windstille, Sonnenschein und nicht zu heiß!
Dem 1. Vorbereitungsspiel auf die Frühjahrssaison stand nichts mehr im Wege.
Gablitz hatte leider das Pech, dass gleich einige von den stärkeren Spieler durch Bauchgrippe außer Gefecht waren. Egal, wichtig war es, dass wir uns wieder an den großen Sportplatz gewöhnen. 
Wir begannen sehr gut, spielten miteinander und versuchten auch oft den Pass auf die Seite. Manchmal dauerte es um eine Spur zu lange und der Ballführende konnte den Pass nicht mehr anbringen. Gablitz wurde in ihrer eigenen Hälfte zurückgedrängt und ihre gefährlichste Spitze (Faschingeder) von unserer gut stehenden Abwehr entschärft. Lukas vergaß völlig, dass man auch die Stange treffen könnte und erzielte daher gleich 4 Tore.  Eine ausgezeichnete Leistung von ihm, da er sehr viel rouchierte und den Doppelpass suchte. Ronny war stets anzuspielen und egal ob links mit Michi oder rechts mit Markus, seine Pässe waren stets überlegt und brandgefährlich. Die beiden sind auf den Außenbahnen sehr stark, die Flanken müssten noch besser gelingen. Martin konnte mich ebenfalls durch seine Einsatz überzeugen und war auch in der Defensive oft vorzufinden. Jakov wächst zu einem tollen Innenverteidiger heran. Gutes Stellungsspiel und sehr stark im Zweikampf. Jonas ist ebenfalls ein unangenehmer Gegenspieler, ihn muss man gleich 2x überspielen um vorbeizukommen.  Peter steht den beiden um nichts nach. Heute gelang ihm aber die Krönung. Nachdem er keinen Gegenspieler hatte, ging er richtigerweise mit in den Angriff und war bei einem Stagelpass aufs lange Eck zur Stelle. Sein 1. Treffer für Austria XIII. Gratulation. Tormann Matthias war großteils arbeitslos. Einmal konnte er im Herauslaufen bravourös klären. 
In Hälfte Zwei wurden bis auf Jakov, Jonas und Peter alle Spieler ausgewechselt. Peter mit Parsa im zentralen Mittelfeld hielten gut dagegen, doch das Spiel zu gestalten ging einfach nicht. Meist wurde über unsere linke Seite auf Robin gespielt. Die Angriffe gingen jedoch nur bis zur Strafraumgrenze. Gablitz hatte ihren stärksten Spieler in die Abwehr zurückgezogen und waren dadurch in dieser Position gefestigt. Wenn einmal ein Angriff über Rechts vorgetragen wurde waren wir gefährlicher. Sebastian hatte dabei einige gute Aktionen. Leider bekam Michi im Angriff kaum brauchbare Bälle, doch wenn er am Ball war ging von ihm immer Gefahr aus. Etwas schneller dem Ball entgegengehen wäre wichtig. Dies gilt auch für alle anderen. Berhard auf der rechten Abwehrseite hatte mit seinem Gegenspieler keine Probleme. Auch von der Abwehr herauszuspielen gelang meist sehr gut. Jermain wurde nicht geprüft. Seine Ausschüsse waren hervorragend und leiteten einige Angriffe ein. Mit der Einwechselung von Martin bekamen wir wieder das Mittelfeld besser in Griff. Zwei Tore von ihm entschieden auch die 2. Spielhälfte zu Gunsten von Austria XIII. 






Donnerstag, 13. November 2008
 Austria XIII  -  SV Gablitz
3 : 4  (3 : 2)

Kader: Matthias A.; Mario T.; Parsa B.-A., Jonas B.; Darko R.; Domenic R., Sebastian K., Siegfried Sch., Michael G.; 
Ersatz: Robin W., Bernhard R.;
letzten 10 Min.: Jakov P., Mario T., Peter S.; Philipp R., Markus R., Ronny Sch., Darko R.; Lukas P.
Tore: Domenic R., Michael G. (2);

Endlich konnten auch Spieler, welche bisher eher selten oder noch überhaupt nicht eingesetzt wurden, ihr Können zeigen. 
Matthias im Tor hatte sehr viele Ballkontakte und bot eine gute Leistung. Unser zweiter Debütant Siegfried wurde zuerst links im Mittelfeld, dann als linker Verteidiger eingesetzt und er macht keineswegs eine schlechte Figur. Trotzdem braucht er noch etliche Trainingseinheiten um den richtigen Anschluss zu finden.
Gablitz ging nach einem Blackout von Mario, er hatte einen Outeinwurf mit der Hand gefangen und wollte selbst einwerfen., aus einem Freistoß in Führung.  Es dauerte gar nicht lange und Domenic, heute im Mittelfeld, gelang der Ausgleich. Zwei Tore von Michael bedeuteten sogar die Pausenführung für uns.  Darko rackerte im zentralen Mittelfeld und Mario beendete mit gutem Stellungsspiel die meisten der gefährlichen Angriffe von Gablitz. Jonas fand ebenfall wieder zu seiner Form und wurde somit in den Kader fürs Wochenende nachberufen. Auch Sebastian zeigte auf der rechten Seite im Mittelfeld auf, dass er sich auf dieser Position wohlfühlt und damit einen neuerlichen Einsatz im A-Team erkämpfte. 
Nach dem Seitenwechsel wurden wir wieder übermütig. Domenic war mehr im Angriff zu finden, anstatt dass er vor der Verteidigung den Raum zumachte. Nach einem Rückpass (sehr harte Entscheidung) kam es im Strafraum zu einem Indirekten, welchen Gablitz zum Ausgleich nützte. Michi hatte sich in der 1 Halbzeit sehr bemüht, zwei Tore geschossen konnte aber in Hälfte 2 nicht mehr zulegen und war schon sichtbar müde. Aus einem weiteren Freistoss fiel Gablitz 4. Treffer. Matthias war um eine Spur zu weit vor seinem Gehäuse gestanden.
In den letzen 10 Minuten kam das komplette A-Team ins Spiel. Lukas spielte noch zwei schöne Chancen heraus, doch der Ball fand nicht den Weg ins Tor. 
Ein gelungenes und faires Testspiel.
Insgesamt waren schon 53268 Besucher (155569 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden