Mauerbacher Hallenturnier
Sonntag, 24. Jänner 2010
in der Messehalle Tulln
Team I: Matthias; Philipp, Jonas; Michael, Ronny, Markus; Lukas P.
Team II: Sebastian F.; Mario I, Mario II, Jakov; Onur, Martin, Lukas C.;
Team III: Peter, Siegfried, Sebastian K, + 3 von Team I+II
Tore: Lukas P. (4), Martin O. (3), Ronald Sch. (1), Lukas C. (1), Onur T. (1);
Das letzte Hallenturnier in dieser Saison. Wir wollten zum Abschluss nochmals eine gute Leistung aufs Parkett legen. Erschweren kam dazu, dass die am Vortag stattgefundene Geburtstagsfeier von mir, für einige Spieler etwas länger gedauert hatte. Es war fraglich ob unser Team munter und frisch war.
Im ersten Spiel war keine Spur von Müdigkeit zu sehen. Wolkersdorf war schon wie beim letzten Hallenturnier kein Prüfstein. Mit viel Tempo ließ man den Gegner kaum Atem schöpfen. Dafür waren unsere drei Linien und der rasch Wechsel in der großen Halle verantwortlich.
Olympic Klosterneuburg wurde ebenfalls in die Defensive gedrängt. Leider waren wir nicht im Stande den Ball im Tor unterzubringen. Mehrere Male wurde der Tormann angeschossen. Bei einem Gegenstoss übernahmen wir zu langsam Deckungsaufgaben und auf einmal stand es 0:1. Wieder gab es Möglichkeiten für uns, jedoch auch Klosterneuburg vergab 2 100%ige. Schlusspfiff und der ins Auge gefasste Turniersieg schien außer Reichweite.
Auch Korneuburg war für uns ein unbekannter Gegner. Aufgrund der bisher gesehenen Spiele, waren wir klarer Favorit. Diese Rolle wurde auch bald bestätigt. Korneuburg kam kaum gefährlich vor unser Tor und wurde klar besiegt.
Im Spiel Klosterneuburg - Korneuburg ging der Außenseiter überraschend in Führung. Ein Unentschieden würde uns nochmals die Möglichkeit geben den Turniersieg aus eigenener Kraft zu schaffen. Angefeuert von unseren Burschen gelang die Sensation. Korneuburg siegte mit 2:1.
Das letzte und entscheidende Spiel ging gegen unsere Freunde aus Mauerbach. Normal sollte hier nichts anbrennen, doch der Ball ist rund. Trainer Machacek hatte seine Elf ordentlich motiviert. Bereits nach wenigen Minuten war alles klar. Wir führten mit 2:0, das Spiel war gelaufen. 4:1 Endstand - der erste Turniersieg in dieser Saison war eingefahren.
Bei der Siegerehrung übernahm Kapitän Michi unter viel Beifall unseres Fanclubs (heute in violett gekleidet) den Pokal und über das Mikro verkündete er mit seinem Team nochmals einen Geburtstagsgruß in meine Richtung. Auch der wunderschöne Pokal wurde mir übergeben. Ich kann nur sagen: " ich bin stolz darauf, so tolle Burschen trainieren zu dürfen, Danke"
|
|
|
|
|
09.00 |
FV Austria XIII |
SG Wolkersdorf/Obersd. |
3 : 0
|
|
|
09.16 |
Korneuburg ASC |
SC Mauerbach |
0 : 2
|
|
|
09.32 |
Ol. Klosterneuburg 05 |
FV Austria XIII |
1 : 0
|
|
|
09.48 |
SG Wolkersdorf/Obersd. |
Korneuburg ASC |
0 : 2
|
|
|
10.04 |
SC Mauerbach |
Ol. Klosterneuburg 05 |
0 : 0
|
|
|
10.20 |
Korneuburg ASC |
FV Austria XIII |
0 : 3
|
|
|
10.36 |
SC Mauerbach |
SG Wolkersdorf/Obersd. |
1 : 1
|
|
|
10.52 |
Ol. Klosterneuburg 05 |
Korneuburg ASC |
1 : 2
|
|
|
11.08 |
FV Austria XIII |
SC Mauerbach |
4 : 1
|
|
|
11.24 |
SG Wolkersdorf/Obersd. |
Ol. Klosterneuburg 05 |
1 : 2
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1.
|
FV Austria XIII |
3 0 1 10:3 +7 9 |
|
|
|
2.
|
Ol. Klosterneuburg 05 |
2 1 1 4:3 +1 7 |
|
|
|
3.
|
Korneuburg ASC |
2 0 2 4:6 - 2 6 |
|
|
|
4.
|
SC Mauerbach |
1 1 2 4:5 - 1 4 |
|
|
|
5.
|
SG Wolkersdor/Ob. |
0 1 3 3:8 - 5 1 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Gablitzer Hallenturnier
Sonntag, 10. Jänner 2010
in der Sporthalle Purkersdorf
Team 1: Matthias; Jonas, Philipp; Michael, Ronny, Lukas P. (Markus);
Team 2: Matthias; Mario I, Mario II, Darko, Onur, Lukas C. (Markus);
Tore: Ronny (2), Mario II, Lukas P., Lukas C., Michael;
Dieses Turnier war für viele von uns etwas Besonderes. Spielten doch einige Schulkollegen oder ehemalige Mannschaftskollegen bei den anderen Teams.
Gerade im ersten Match hatten wir uns oft schon schwer getan. St. Andrä Wördern ein Team aus dem Oberen Play Off in der JHG Nordwest/Mitte war der erste Prüfstein. Wir beherrschten über weite Strecken das Spiel. Mit viel Einsatz wurde ein Großteil der Zweikämpfe gewonnen. Nur vor dem Tor waren wir zu harmlos. Nach mehren guten Möglichkeiten hintereinander war Mario II zur Stelle und stellte auf 1:0. Matthias hatte nur wenig zu tun und wenn dann war er nicht zu bezwingen.
Die Spielgemeinschaft aus Wolkersdorf/Obersdorf spielte im Herbst ebenfalls noch im Oberen Play Off (JHG Nord). Auch in diesem Spiel waren wir die dominante Mannschaft. Das 1:0 bereitete Michi per Kopf vor. Ronny brauchte nurmehr den Fuß hinzuhalten. Das 2:0 erzielte Lukas P. nach einer schönen Einzelleistung über die linke Seite. Ein verdienter Sieg der auch höher hätte ausfallen können.
Somit ging es gegen den Turnierfavoriten Team Wr. Linien um den Einzug ins Finale. Unsere Hintermannschaft stand sehr gut. Wir kämpften um jeden cm. Team Wr. Linien gewann in der Ecke einen Zweikampf, Pass zurück, Haken nach Innen und Schuss genau ins lange Eck. Matthias streckte sich vergeblich. In weiterer Folge ließen wir kaum Chancen des Gegners zu. Unsere Möglichkeiten blieben ebenfalls spärlich. Somit mußten wir die knappe 0:1 Niederlage hinnehmen. Trotzdem großes Lob für unsere Elf.
Im Spiel um Platz 3 trafen wir auf die von Marios Vater gecoachte Mannschaft des FC Purkersdorf. Es war nicht nur mein ehemaliger Verein bei dem ich 16 Jahre verbrachte, sondern auch der Ex-Verein von Lukas P., Philipp und Lukas C. Für Motivation war daher gesorgt. Die erste Superchance vergab Lukas C. mit einer technischen Einlage, nämlich mit der Ferse. Gleich darauf bekam er von Onur den Ball zugespiel und diesmal nutzte er die Möglichkeit zum 1:0. Michi und Ronny erhöhten auf 3:0. Das Match schien gelaufen. In der Schlussminute verkürzte Purkersdorf auf 2:3, doch in den letzten Sekunden gaben wir den Ball nicht mehr her.
Team Wr. Linien gewannen das Finale gegen den Gastgeber Gablitz klar mit 4:0 und uns blieb neben dem Pokal für den 3. Platz der Trost als einziges Team den Turniersieger wirklich gefordert zu haben.
|
V O R R U N D E
|
|
|
|
|
|
Gruppe A |
|
|
|
16.00 |
SV Gablitz |
SV Eichgraben |
4 : 0
|
|
|
16.24 |
SC Mauerbach |
FC Purkersdorf |
2 : 2
|
|
|
16.48 |
SV Gablitz |
SC Mauerbach |
2 : 0
|
|
|
17.12 |
SV Eichgraben |
FC Purkersdorf |
0 : 1
|
|
|
17.36 |
SV Gablitz |
FC Purkersdorf |
1 : 0
|
|
|
18.00 |
SV Eichgraben |
SC Mauerbach |
1 : 1
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1.
|
SV Gablitz |
3 0 0 7:0 +7 9 |
|
|
|
2.
|
FC Purkersdorf |
1 1 1 3:3 0 4 |
|
|
|
3.
|
SC Mauerbach |
0 2 1 3:5 - 2 2 |
|
|
|
4.
|
SV Eichgraben |
0 1 2 1:6 - 5 1 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
V O R R U N D E |
|
|
|
|
|
Gruppe B |
|
|
|
16.12 |
SV St.Andrä Wördern |
Austria XIII |
0 : 1
|
|
|
16.36 |
SC Team Wr. Linien |
SG Wokersdorf/Obersdorf |
4 : 1
|
|
|
17.00 |
SV St.Andrä Wördern |
SC Team Wr. Linien |
1 : 6
|
|
|
17.24 |
Austria XIII |
SG Wolkersdorf/Obersdorf |
2 : 0
|
|
|
17.48 |
SV St.Andrä Wördern |
SG Wolkersdorf/Obersdorf |
1 : 1
|
|
|
18.12 |
Austria XIII |
SC Team Wr. Linien |
0 : 1
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1.
|
SC Team Wr. Linien |
3 0 0 11:2 +9 9 |
|
|
|
2.
|
Austria XIII |
2 0 1 3:1 +2 6 |
|
|
|
3.
|
SG Wolkersdorf/Obersdorf |
0 1 2 2:7 - 5 1 |
|
|
|
4.
|
SV St. Andrä/Wördern |
0 1 2 2:8 - 6 1 |
|
|
|
|
|
|
|
|
F I N A L S P I E L E |
|
|
|
|
18.24 |
Spiel um Platz 7 |
|
|
|
|
|
SV Eichgraben |
SV St. Andrä/Wördern |
0 : 0
|
|
|
|
|
Elferschießen |
2 : 1 |
|
|
18.36 |
Spiel um Platz 5 |
|
|
|
|
|
SC Mauerbach |
SG Wolkersdorf/Obersd. |
0 : 4
|
|
|
|
|
|
|
|
|
18.48 |
Spiel um Platz 3 |
|
|
|
|
|
FC Purkersdorf |
FV Austria XIII |
2 : 3
|
|
|
|
|
|
|
|
|
19.00 |
Spiel um Platz 1 |
|
|
|
|
|
SV Gablitz |
SC Team Wr. Linien |
0 : 4
|
|
|
|
|
inoffizielles Austria XIII
Hallenturnier
Sonntag, 3. Jänner 2010
in der Sporthalle Marswiese
Team 1: Sebastian F.; Jonas, Philipp; Martin, Michael, Lukas P., (Markus);
Team 2: Jermaine; Mario I, Mario II; Darko, Onur; Lukas C., (Peter, Erwin);
Tore: da es kein offizielles Turnier war, wurden auch die Torschützen nicht mitgeschrieben.
Zwei Stunden stand uns die Sporthalle Marswiese zur Verfügung. Ostbahn XI und Purkersdorf waren ebenfalls gekommen um sich auf die kommenden Hallenturniere vorzubereiten.
Dieses kleine Blitzturnier (Spielzeit 5 Minuten/Rückrunde 4 Minute) gewann schließlich Ostbahn XI 1 mit 16 Punkten vor Austria XIII 2 - 12 Pt., Austria XIII 1 - 11 Pt., Ostbahn XI 2 - 10 Pt. und Purkersdorf - 4 Pt.
FAC Hallenturnier
Sonntag, 27. Dezember 2009
in der Sporthalle Lieblgasse
Team 1: Sebastian F.; Jonas, Mario I; Michael, Ronny, Markus (Lukas C.);
Team 2: Jermaine; Mario II, Philipp, Peter; Lukas P., Onur (Lukas C.);
Tore: Ronny (4), Lukas P., Onur, Eigentor Post;
Gegen die starken Teams aus der WFV-Liga konnten wir nur auf eine Sensation hoffen. Perchtoldsdorf hingegen sollte in unserer Reichweite sein.
Im ersten Spiel gegen FAC konnten wir Anfangs noch gut Mithalten. Mit dem 0:1 (völlig unnötig) war das Match gelaufen. Im 2. Spiel gerieten wir rasch mit 0:2 in Rückstand, bäumten uns nochmals auf und erzielten den Ausgleich. In der Schlusssekunde wäre fast noch der Siegestreffer aus einem Freistoß gelungen. Das 3. Match war schlichtweg eine Katastrophe. Kämpferische Leistung NULL.
In der Rückrunde die gleiche Situation. Wir gerieten durch vermeidbare Tore in Rückstand und gaben das Match auf. Erst im letzten Spiel begannen wir Fußball zu spielen. Ronny brachte uns mit 2:0 in Führung. Mit dem ersten Gegentreffer begann die Nervosität aufs Neue und der Sieg wurde verschenkt.
|
H I N R U N D E
|
|
|
|
08.30 |
FAC Team f. Wien |
Austria XIII |
3 : 0
|
|
|
08.48 |
Perchtoldsdorf |
Post SV |
1 : 4
|
|
|
09.06 |
Post SV |
FAC Team f. Wien |
1 : 2
|
|
|
09.24 |
Austria XIII |
Perchtoldsdorf |
2 : 2
|
|
|
09.42 |
Perchtoldsdorf |
FAC Team f. Wien |
3 : 1
|
|
|
10.00 |
Post SV |
Austria XIII |
8 : 2
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1.
|
Post SV |
2 0 1 13:5 +8 6 |
|
|
|
2.
|
FAC Team f. Wien |
2 0 1 6:4 +2 6 |
|
|
|
3.
|
Perchtoldsdorf |
1 1 1 6:7 - 1 4 |
|
|
|
4.
|
Austria XIII |
0 1 2 4:13 - 9 1 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
R Ü C K R U N D E |
|
|
|
10.18 |
Perchtoldsdorf |
Post SV |
1 : 1
|
|
|
10.36 |
FAC Team f. Wien |
Austria XIII |
3 : 0
|
|
|
10.54 |
Austria XIIII |
Perchtoldsdorf |
1 : 4
|
|
|
11.12 |
Post SV |
FAC Team f. Wien |
0 : 2
|
|
|
11.30 |
FAC Team f. Wien |
Perchtoldsdorf |
3 : 1
|
|
|
11.48 |
Austria XIII |
Post SV |
2 : 4
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
E N D S T A N D |
|
|
|
|
1.
|
FAC Team f. Wien |
5 0 1 14:5 +9 15 |
|
|
|
2.
|
Post SV |
3 1 2 18:10 +8 10 |
|
|
|
3.
|
Perchtoldsdorf |
2 2 2 12:12 0 8 |
|
|
|
4.
|
Austria XIII |
0 1 5 7:24 -17 1 |
|
|
|
|
|
|
U12 Hallenturnier des BAC Baden
Samstag, 12. Dezember 2009
in der Veranstaltungshalle Baden
Team 1: Matthias; Jonas, Philipp; Martin, Onur, Darko, (Lukas C.);
Team 2: Matthias; Jakov, Peter; Ronny, Lukas P., Michael (Lukas C.);
Tore: Darko (3), Michael (3), Jakov, Ronny, Lukas P., Lukas C.;
Diesmal ausgeruht ging es ins 1. Spiel gegen Leobersdorf. Der Beginn war etwas zäh. Trotz ständiger Überlegenheit gelang erst nach etwa viereinhalb Minuten das 1:0 durch Darko. Damit war der Bann gebrochen. Ein Supertor gelang Jakov. Sein Weitschuss aus gut 25 Meter landete fast im Lattenkreuz.
Auch im 2. Spiel gewannen wir klar. Leider wurde viel zu wenig gespielt. Teesdorf war nicht ungefährlich, doch Matthias war auf dem Posten.
Vor dem letzten Gruppenspiel war die Ausgangslage klar. Ein Unentschieden würde uns für den Finaleinzug reichen. Perchtoldsdorf war ein starker Gegner und wir hatten Anfangs unsere Probleme. Vor allem über Jakovs Seite kam der Gegner einige male gefährlich durch. Der Block mit Jonas und Philipp stand in der Abwehr wesentlich besser. In diesem Block spielte auch Darko. Wie schon zuletzt konnte er auch heute wieder mit einer sehr starken Leistung aufwarten. So gelang es ihm einen schlechten Auswurf abzufangen und scharf zum 1:0 einzuschießen. Der Ausgleich von Perchtoldsdorf fiel erst kurz vor Schluss und so konnten wir die letzten zwei Minuten sicher herunterspielen.
Im Finale ging es gegen den bis dahin ungeschlagenen Gastgeber aus Baden. Wir kamen überhaupt nicht ins Spiel. Indiviuelle Fehler machten uns das Leben schwer. So ein Fehler führte auch zum 0:1. Der zweite und dritte Treffer der Badener fielen innerhalb kürzester Zeit. Erst da erfingen wir uns wieder und fighteten zurück. Nach Foul an Ronny trat Michi zum Elfmeter an, den er erst im Nachschuss verwandelte. Das 1:4 in der Schlussminute war wieder ein Geschenk an den Gastgeber.
Gratulation an den BAC Baden welche sich den Turniersieg in einem überaus fairen Match verdient hatten.
Man of the Turnier: eigentlich hätte hier Darko stehen müssen. Doch mit seinem "Ausraster" im letzten Spiel hat er sich den Titel selbst aberkannt!!!
|
V O R R U N D E
|
|
|
|
|
|
Gruppe A |
|
|
|
09.00 |
BAC Baden |
Union Mauer |
2 : 1
|
|
|
09.12 |
Kottingbrunn |
Achau |
2 : 1
|
|
|
09.48 |
Achau |
BAC Baden |
0 : 2
|
|
|
10.00 |
Union Mauer |
Kottingbrunn |
3 : 0
|
|
|
10.36 |
BAC Baden |
Kottingbrunn |
2 : 1
|
|
|
10.48 |
Achau |
Union Mauer |
3 : 3
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1.
|
BAC Baden |
3 0 0 6:2 +4 9 |
|
|
|
2.
|
Union Mauer |
1 1 1 7:5 +2 4 |
|
|
|
3.
|
Kottingbrunn U11 |
1 0 2 3:6 - 3 3 |
|
|
|
4.
|
Achau |
0 1 2 4:7 - 3 1 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
V O R R U N D E |
|
|
|
|
|
Gruppe B |
|
|
|
09.24 |
Teesdorf |
Perchtoldsdorf |
1 : 4
|
|
|
09.36 |
Leobersdorf |
Austria XIII |
0 : 4
|
|
|
10.12 |
Austria XIIII |
Teesdorf |
4 : 1
|
|
|
10.24 |
Perchtoldsdorf |
Leobersdorf |
3 : 3
|
|
|
11.00 |
Teesdorf |
Leobersdorf |
1 : 3
|
|
|
11.12 |
Austria XIII |
Perchtoldsdorf |
1 : 1
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1.
|
Austria XIII |
2 1 0 9:2 +7 7 |
|
|
|
2.
|
Perchtoldsdorf |
1 2 0 8:5 +3 5 |
|
|
|
3.
|
Leobersdorf |
1 1 1 6:8 - 2 4 |
|
|
|
4.
|
Teesdorf |
0 0 3 3:11 - 8 0 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
F I N A L S P I E L E |
|
|
|
|
11.30 |
Spiel um Platz 7 |
|
|
|
|
|
SC Achau |
ATSV Teesdorf |
5 : 1
|
|
|
11.42 |
Spiel um Platz 5 |
|
|
|
|
|
ASC Leobersdorf |
Kottingbrunn U11 |
2 : 2
|
|
|
|
|
Elferschießen |
3 : 2 |
|
|
11.54 |
Spiel um Platz 3 |
|
|
|
|
|
Union Mauer |
SC Perchtoldsdorf |
1 : 1
|
|
|
|
|
Elferschießen |
1 : 3 |
|
|
12.06 |
Spiel um Platz 1 |
|
|
|
|
|
Austria XIII |
BAC Baden |
1 : 4
|
|
|
|
|
Union Hallenmeisterschaft
Sonntag, 6. Dezember 2009
in der Rundhalle Lieblgasse
Team 1: Jermaine, Philipp, Siegfried, Ronny, Sebastian K., Lukas C.;
Team 2: Jermaine, Jonas, Mario II, Jakov, Martin, Darko;
Tore: Martin (4), Lukas C. (2), Ronny (1), Sebastian K. (1), Darko (1);
Die Weihnachtsfeier am Vorabend war für einen guten Turnierverlauf nicht gerade förderlich. Wir reagierten zu langsam und waren unkonzentriert. Young Star ging sogar mit 1:0 in Führung ehe Philipp es zu bunt wurde und er mit in den Angriff vorging. Seinen Schuss konnte der Tormann nur kurz abwehren und Ronny vollendete.
Unser 2. Gegner Slovan/HAC war klarer Favorit. Kämpferisch konnten wir diesmal überzeugen. Die Tore waren eher unnötig.
Im dritten Spiel gegen Ostbahn XI hieß die Frage: "Sind wir endlich munter und spielen um Platz 2 mit oder um den letzten Platz". Wir waren es nicht. Das Match eine einzige Katastrophe.
Die letzte Chance mit einem Blauen Auge davon zu kommen hatten wir gegen Blau Weiß Hetzendorf. Wir waren sehr bemüht. Das wars aber schon.
Im letzten Spiel des Tages ging es gegen die bis dahin sieglose Columbia Flroidsdorf. Darko schoss rasch das 1:0 und leistete auch beim 2:0 die Vorarbeit. Diese erzielte Sebastian (sehr gute Leistung in den letzten beiden Spielen). Es war sein 1. Tor für Austria XIII. Mit einem Gewaltschuss erhöhte Martin auf 3:0 und erzielte, nachdem Columbia auf 1:3 verkürzte, gleich nochmals 2 Tore. Wir begannen wieder unkonzentriert zu spielen. Columbia kam sogar auf 3:5 heran. Mit Tore von Lukas C., Martin und nochmals Lukas gewannen wir das letzte Spiel noch klar.
Diese Turnier wollen wir ganz schnell wieder vergessen.
|
|
|
|
|
|
09.00 |
BW Hetzendorf |
Ostbahn XI |
3 : 2 |
|
|
09.18 |
Young Stars C. |
Austria XIII |
1 : 1
|
|
|
09.36 |
Columbia Floridsdorf |
Slovan HAC |
1 : 5
|
|
|
09.54 |
BW Hetzendorf |
Young Stars C. |
1 : 0
|
|
|
10.12 |
Ostbahn XI |
Columbia Floridsdorf |
5 : 1
|
|
|
10.30 |
Austria XIII |
Slovan HAC |
0 : 4
|
|
|
10.48 |
Columbia Floridsdorf |
BW Hetzendorf |
1 : 3 |
|
|
11.06 |
Ostbahn XI |
Austria XIII |
4 : 0 |
|
|
11.24 |
Slovan HAC |
Young Stars C. |
10: 0 |
|
|
11.42 |
BW Hetzendorf |
Austria XIII |
2 : 0 |
|
|
12.00 |
Slovan HAC |
Ostbahn XI |
2 : 0 |
|
|
12.18 |
Young Stars C. |
Columbia Floridsdorf |
3 : 1 |
|
|
12.36 |
Slovan HAC |
BW Hetzendorf |
6 : 0 |
|
|
12.54 |
Ostbahn XI |
Young Stars C. |
3 : 4 |
|
|
13.12 |
Austria XIII |
Columbia Floridsdorf |
8 : 3 |
|
|
|
|
|
|
|
|
1.
|
Slovan HAC
|
5 0 0 27:1 +26 15
|
|
|
|
2.
|
BW Hetzendorf
|
4 0 1 9:9 0 12
|
|
|
|
3.
|
Young Stars C.
|
2 1 2 8:16 - 8 7 |
|
|
|
4.
|
Ostbahn XI
|
2 0 3 14:10 + 4 6
|
|
|
5.
|
Austria XIII
|
1 1 3 9:14 - 5 4
|
|
|
|
6.
|
Columbia Floridsdorf
|
0 0 5 7:24 - 17 0
|
|
|
|
|
|
|
Volksbank - Vienna Hallen Masters
Sonntag, 29. November 2009
in der Westside Soccer Arena
Team 1: Jermaine, Mario II, Mario I, Martin, Onur, Darko;
Team 2: Sebastian, Jakov, Ronny, Lukas, Michael, Philipp;
Tore: Martin (4), Ronny (5), Lukas (4), Mario II (2), Darko, Michael, Onur;
Viele Spitzenteams aus Wien waren zu diesem Hallenevent angetreten. Wir waren natürlich krasser Aussenseiter, wollten uns aber möglichst gut verkaufen.
Im ersten Spiel gegen den FavAC hatten wir einige sehr gute Chancen vorgefunden. So z.B. als Martin allein auf den Tormann zulief, ihn aber anschoss. Das Tor wollte jedoch nicht gelingen. Leider ließen wir uns durch das viele Stoßen des Gegners, welches von dem äußerst schwachen Schiedsrichter kaum bis nie geahndet wurde, völlig aus aus der Ruhe bringen. Das 0:1 fiel aus einer wunderbaren Einzelaktion des Gegners, indem er gleich mehr Verteidiger aussteigen ließ. In den Schlussminuten hatten wir noch einige gute Angriffer nur der Ausgleich wollte nicht mehr gelingen.
Im 2. Spiel gelang es Admira uns mit Kontertore Schach Matt zu setzen. Bei den rasch, mit 1-2 mal berühren vorgetragenen Angriffen stand jeweils ein Admiraner schon am langen Eck und drückte ein.
Der dritte Gegner in der Vorrunde hieß Hellas Kagran. Mit ihrem Sieg über den FavAC waren die Kagraner zu sehr schon mit den Gedanken in der Finalrunde (Zitat: jetzt haben wir nur noch einen schwachen Gegner). Mario II gelang gleich zu Beginn das 1:0. Nach Vorlage von Onur schupfte Martin den Ball mit der Aussenseite ins Kreuzeck zum 2:0. Jetzt lief das Spiel wie am Schnürchen. Ronny versetzte zunächst gleich mehrere Spieler und erhöhte auf 3:0, dann besorgte er auch Tor Nr. 4 (Überheber) und Nr. 5 selbst. Die letzten 2 Treffer steuerte wieder Martin (Weitschuss ins Kreuzeck) bei.
Durch das Torverhältnis (-1) hatten wir aufeinmal die Chance in die Oberen Kreuzspiele zu kommen. Leider gelang Admira trotz vieler 100%igen gegen FavAC kein Tor und wir belegten dadurch nur den 3. Gruppenplatz.
Im nächsten Spiel gegen Stadlau ging es darum, ob wie um Platz 5 oder Platz 7 spielen werden.
Mit einer Traumkombination von Ronny zu Michi zu Lukas gingen wir bald in Führung. Ein Schuss von Ronny ins lange Eck bescherte uns sogar die sensationelle 2:0 Führung. Danach ließen wir auf einmal nach und Stadlau wurde immer gefährlicher. Das Match endete schließlich mit 2:2 und ein Elferschießen entschied über Sieg und Niederlage.
Unsere ersten drei Schützen Mario II, Lukas und Ronny trafen für unsere Farben. Sebastian war bei den Elfern von Stadlau zwar zweimal knapp drann, doch die Schüsse waren zu scharf. Auch Martin, Darko, Michi und Onur trafen sicher. Statt Sebastian war nun Jermaine im Tor. Stadlau traf ebenfalls sehr sicher. Jedoch den siebenten Elfer wehrte Jermain mit dem Gesicht ab. Schmerzvoll, aber er war der Held.
Spiel um Platz 5 gegen Red Star.
Red Star war natürlich Favorit und ging Programmgemäß auch in Führung. Uns fehlte es nicht an Motivation weiterzukämpfen und Lukas gelang mit dem linken Fuß der Ausgleich. Als Red Star auf 2:1 erhöhte wollten wir wieder dagegenhalten. In dieser entscheidenden Phase wurde Onur brutal gegen die Bande gestossen und mußte mit einer riesigen Beule und großen Schmerzen das Spielfeld verlassen. Auch hier blieb das Foul ohne Konsequenz für den Übeltäter. Von da an war unsere Mannschaft völlig konzeptlos und ließ Tor um Tor passieren. Der zweite Treffer von Lukas war nur mehr Resultatkosmetik. Schade um dieses Spiel.
Ich hoffe, wir haben bei diesem ausgezeichneten Fußballturnier etwas dazugelernt und werden zukünftig uns durch Fouls nicht aus der Ruhe bringen lassen.
|
V O R R U N D E
|
|
|
|
|
|
Gruppe A |
|
|
|
10.00 |
Vienna |
Team Wr. Linien |
1 : 0
|
|
|
10.40 |
Stadlau |
Red Star |
1 : 4
|
|
|
11.20 |
Vienna |
Red Star |
3 : 0
|
|
|
12.00 |
Team Wr. Linien |
Stadlau |
1 : 0
|
|
|
12.40 |
Stadlau |
Vienna |
3 : 3
|
|
|
13.20 |
Red Star |
Team Wr. Linien |
1 : 4
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1.
|
Vienna |
2 1 0 7 : 3 + 4 |
7 |
|
|
2.
|
Team Wr. Linien |
2 0 1 5 : 2 + 3 |
6 |
|
|
3.
|
Red Star |
1 0 2 5 : 8 - 3 |
3 |
|
|
4.
|
Stadlau |
0 1 2 4 : 8 - 4 |
1 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
V O R R U N D E |
|
|
|
|
|
Gruppe B |
|
|
|
10.20 |
Admira Wacker |
Hellas Kagran |
3 : 2
|
|
|
11.00 |
Austria XIII |
Fav AC |
0 : 1
|
|
|
11.40 |
Admira Wacker |
Austria XIII |
5 : 0
|
|
|
12.20 |
Hellas Kagran |
Fav AC |
3 : 1
|
|
|
13.00 |
Austria XIII |
Hellas Kagran |
7 : 2
|
|
|
13.40 |
Fav AC |
Admira Wacker |
0 : 0
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1.
|
Admira Wacker |
2 1 0 8 : 2 + 6 |
7 |
|
|
2.
|
Fav AC |
1 1 1 2 : 3 - 1 |
4 |
|
|
3.
|
Austria XIII |
1 0 2 7 : 8 - 1 |
3 |
|
|
4.
|
Hellas Kagran |
1 0 2 7 :11 - 4 |
3 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
K R E U Z S P I E L E |
|
|
|
14.10 |
Spiel um Platz 5-8 |
|
|
|
|
|
Red Star |
Hellas Kagran |
7 : 2
|
|
|
14.30 |
Spiel um Platz 5-8 |
|
|
|
|
|
Austria XIII |
Stadlau |
2 : 2
|
|
|
|
|
Elferschießen |
7 : 6 |
|
|
15.10 |
Spiel um Platz 1-4 |
|
|
|
|
|
Vienna |
Fav AC |
2 : 0
|
|
|
15.30 |
Spiel um Platz 1-4 |
|
|
|
|
|
Admira Wacker |
Team Wr. Linien |
2 : 2
|
|
|
|
|
Elferschießen |
2 : 3 |
|
|
|
F I N A L S P I E L E |
|
|
|
|
16.00 |
Spiel um Platz 7 |
|
|
|
|
|
Stadlau |
Hellas Kagran |
0 : 3
|
|
|
16.25 |
Spiel um Platz 5 |
|
|
|
|
|
Austria XIII |
Red Star |
2 :10
|
|
|
16.50 |
Spiel um Platz 3 |
|
|
|
|
|
Admira Wacker |
Fav AC |
?
|
|
|
17.15 |
Spiel um Platz 1 |
|
|
|
|
|
Vienna |
Team Wr. Linien |
2 : 0
|
|
|
|
|